Leben
Filme und Serien

Diese Stars haben die meisten Oscars gewonnen

Bei wem verstauben die meisten Academy Awards im Regal? Diese Stars halten Oscar-Rekorde

Wer durfte das goldene Männchen am häufigsten mit nach Hause nehmen? Hier erfährst du, welche Stars Oscar-Rekorde halten – und nein, es ist nicht Leonardo DiCaprio.
02.03.2025, 19:0302.03.2025, 19:03
Mehr «Leben»

Die Oscarnacht nähert sich zum 96. Mal. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler durften über die Jahre schon die goldene Statue mit nach Hause nehmen, einige von Ihnen schrieben Geschichte. So wie Lily Gladstone, die dieses Jahr als erste Indigene den Oscar als beste Hauptdarstellerin gewinnen könnte.

Doch bei wem verstauben die meisten Oscars auf dem Regal? Hier erfährst du es:

Die Person mit den meisten Oscars ...

... ist der Schöpfer von Micky Maus: Walt Disney. Dieser hat sage und schreibe 22 Oscars gewonnen. Die meisten seiner Oscars gewann er zwischen 1932 und 1969 in der Kategorie «Bester animierter Kurzfilm» für Filme wie «Die drei kleinen Schweinchen» und «Das hässliche Entlein». Nach seinem Tod gewann er noch einen Oscar für «Winnie Puuh und das Hundewetter» (1969).

Die meisten Oscars in einer Nacht gewann er 1954, als er vier Statuen für drei verschiedene Filme mit nach Hause nahm.

Walt Disney, c.1955 b/w photo 1682558 Walt Disney, c.1955 b/w photo by Unknown photographer, 20th century add.info.: American animator, film producer and entrepreneur Walt Disney 1901-1966. A pioneer  ...
Gewann einen Oscar für die Erschaffung von Micky Maus: Walt Disney, 1966.Bild: imago images

Weit hinter Disney ist Art Director Cedric Gibbons auf Platz 2 mit den meisten Oscar-Auszeichnungen. Elfmal wurde Gibbons für seine Ausstattung ausgezeichnet, etwa für «An American in Paris» (1952) und «Gaslight» (1945).

Disney führt auch die Liste an mit Menschen, die am häufigsten für einen Oscar nominiert wurden.

Bevor wir die Zahl enthüllen, darfst du raten:

Wie oft wurde Walt Disney für einen Oscar nominiert?

Zur Antwort: Walt Disney wurde während seiner Karriere insgesamt 59 Mal für einen Oscar nominiert.

Den Rekord für die meisten Auszeichnungen eines Menschen, der noch lebt, hält Dennis Muren mit neun Oscars. Muren ist ein Visual-Effects-Artist und hat in Filmen wie «Jurassic Park», «Terminator 2», «Die Rückkehr der Jedi-Ritter» und «Indiana Jones und der Tempel des Todes» mitgearbeitet.

Nov. 29, 2012 - Hollywood, California, U.S. - I15556CHW .Rick Baker Honored With Star On The Hollywood Walk Of Fame .Infront Of Guinness World Records Museum, Hollywood, CA .11/30/2012 .RICK BAKER WIT ...
Dennis Muren, rechts, 2012.Bild: imago images

Die meisten Oscars für Schauspielerei

Die wichtigste Kategorie bei den Oscars ist die Auszeichnung für die beste Hauptdarstellerin/den besten Hauptdarsteller. Hier übertrifft eine Schauspielerin alle: Katharine Hepburn. Sie gewann vier Oscars als beste Hauptdarstellerin für folgende Filme:

  • «Morning Glory» (1934)
  • «Guess Who's Coming to Dinner» (1968)
  • «The Lion in Winter» (1969)
  • «On Golden Pond» (1982)
Katharine Hepburn C.1942 b/w photo 1644436 Katharine Hepburn C.1942 b/w photo add.info.: Katharine Hepburn vers 1942 Katharine Hepburn c.1942. Copyright: xBridgemanxImagesx 1644436
Katharine Hepburn, 1942.Bild: imago images

Schauspielerinnen und Schauspieler, die bisher drei Oscars in den Kategorien «Beste Hauptdarstellerin» und «Bester Nebendarsteller» gewonnen haben, gibt es mehrere. Dieses Jahr kann keine der noch lebenden Stars auf dieser Liste den Rekord von Hepburn knacken – niemand von ihnen ist nominiert.

Oscars
Sechs Schauspielerinnen und Schauspieler gewannen (bisher) drei Oscars in den Kategorien beste/r Hauptdarsteller/in oder beste/r Nebendarsteller/in.GRAFIK: WATSON, BILDER: IMAGO IMAGES

Welche Schauspielerin hat die meisten Oscar-Nominierungen?

In dieser Kategorie wird Hepburn (12 Nominierungen) nur von Meryl Streep übertroffen. Die 74-Jährige wurde bisher 21 Mal für einen Oscar nominiert. Davon waren 17 Nominierungen in der Kategorie beste Hauptdarstellerin. Das goldene Männchen hat sie bisher aber erst dreimal mit nach Hause nehmen dürfen: 1979 für «Kramer vs. Kramer», 1983 für «Sophie's Choice» und zuletzt 2012 für «The Iron Lady».

SOPHIES CHOICE US 1982 MERYL STREEP Date: 1982. Strictly editorial use only in conjunction with the promotion of the film. Credit line mandatory. This image is copyright of the film company and is sup ...
Meryl Streep in «Sophie's Choice» (1982).Bild: Mary Evans Picture Library/ imago images

Bei den Männern führt die Rangliste Jack Nicholson an. Er wurde – wie Hepburn – zwölfmal nominiert.

Filme mit den meisten Gewinnen

Gleich drei Filme teilen sich in dieser Kategorie mit elf Auszeichnungen den ersten Platz:

  • «Ben Hur» (1960)
  • «Titanic» (1998)
  • «The Lord of the Rings: The Return of the King» (2004)
Canadian-born film director James Cameron holds two Oscars backstage at the Academy Awards, Los Angeles, California, March 23, 1998. Cameron received three Oscars on the night, for Best Picture, Best  ...
Regisseur James Cameron räumte mit «Titanic» an den Oscars 1998 ab.Bild: imago images

«Titanic» gehört auch zu den Rekordhaltern, wenn es um die meisten Nominierungen für einen Film geht. Neben «Titanic» gibt es noch zwei weitere Filme, die ebenfalls 14 Nominierungen erhielten: «All About Eve» (1951) und «La La Land» (2017).

Wer gewann die meisten Oscars in einer Nacht?

Bong Joon Ho gewann 2020 vier Oscars für «Parasite» und teilt sich damit das Podest mit Walt Disney. Der südkoreanische Regisseur wurde für die beste Regie, den besten internationalen Film, das beste Originaldrehbuch und den besten Film ausgezeichnet.

Bong Joon Ho, right, reacts as he is presented with the award for best picture for "Parasite" from presenter Jane Fonda at the Oscars on Sunday, Feb. 9, 2020, at the Dolby Theatre in Los Ang ...
Jane Fonda übergibt Bong Joon Ho den Oscar für den besten Film.Bild: AP

Der am meisten ausgezeichnete Regisseur

Kein Regisseur hat bis jetzt mehr Academy Awards gewonnen als Stephen Spielbergs grosses Vorbild John Ford, nämlich vier. Dieser war berüchtigt für seine Western-Filme. Für «The Informer» (1936), «The Grapes of Wrath» (1941), «How Green Was My Valley» (1942) und «The Quiet Man» (1953) gewann er den Oscar für die beste Regie.

American director John Ford 1894- 1973 b/w photo 1641037 American director John Ford 1894- 1973 b/w photo add.info.: Le realisateur americain John Ford 1894-1973 --- American director John Ford 1894-1 ...
Steven Spielbergs Vorbild: John Ford.Bild: imago images

Diese Frau hat die meisten Oscars

Edith Head ist die Frau mit den meisten Oscar-Auszeichnungen. Die Kostümbildnerin gewann acht Oscars für ihre Arbeit in Filmen wie «All About Eve» und «Sabrina». Sie war auch die Designerin für Hitchcock-Klassiker wie «The Birds» und «Vertigo».

Edith Head photo 2560510 Edith Head photo add.info.: Edith Head 1897-1981, costume designer, won eight Oscar. Diltz. Copyright: xDiltzx/xBridgemanxImagesx 2560510
Edith Head, als sie erst sechs Oscars zu Hause hatte.Bild: imago images
Was denkst du: Wer räumt dieses Jahr bei den Oscars ab?

Mehr zum Thema:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner der Oscars 2023
1 / 23
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner der Oscars 2023
Michelle Yeoh hat den Oscar für die beste Hauptdarstellerin abgeräumt mit ihrer Rolle im Film «Everything Everywhere All at Once».
quelle: keystone / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Emotionale Dankesreden bei den Oscars
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
    Beckham-Beef: Darum geht es beim Streit der Brüder
    Bei den Beckham-Brüdern gibt es Streit, der so weit geht, dass sie schon nicht mehr zusammen auf Familienfeiern gehen. Grund dafür ist eine Frau.

    Die Beckhams streiten sich und der Grund ist eine Frau. Aber zur Abwechslung geht es mal nicht um David und Victoria, sondern um ihre Sprösslinge.

    Zur Story