Leben
Filme und Serien

«A House of Dynamite»: Bigelows gefeierter Atomthriller auf Netflix

epa12443802 US director Kathryn Bigelow attends the special screening of Netflix's 'A House of Dynamite' at The Egyptian Theatre in Hollywood, California, USA, 09 October 2025. EPA/DAVI ...
Die US-Regisseurin Kathryn Bigelow besucht am 9. Oktober 2025 die Sondervorführung von Netflix' „A House of Dynamite” in Hollywood.Bild: keystone

«A House of Dynamite»: Bigelows gefeierter Atomthriller auf Netflix

16.10.2025, 16:3616.10.2025, 16:38

Die USA sind einem nuklearen Angriff ausgesetzt. Es bleiben nur wenige Minuten, um auf eine nahende Atomrakete zu reagieren. Damit setzt der neue Thriller von Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow, «A House of Dynamite», ein. Abrufbar ab 24. Oktober auf Netflix.

Die 73-jährige US-Amerikanerin ist bekannt für politisch aufgeladene Thriller mit menschlicher Tiefe und intensiver Spannung. Dadurch zeichnet sich auch «A House of Dynamite» aus, der auf den Filmfestspielen Venedig Weltpremiere feierte.

This image released by Netflix shows Idris Elba in a scene from "A House of Dynamite." (Netflix via AP)
Film Review - A House of Dynamite
Idris Elba als US-Präsident «in A House of Dynamite».Bild: keystone

Appell für nukleare

Bigelow erzählt im Netflix-Film in Echtzeit aus verschiedenen Perspektiven von den letzten 20 Minuten, bevor die Rakete voraussichtlich in der Stadt Chicago einschlagen wird. Von wo die Atomwaffe kommt, ist unklar. Ob beim US-amerikanischen Präsident (Idris Elba), Generälen oder dem Verteidigungsminister: Überall herrscht erst einmal Zögern.

Niemand will die Entscheidung, was zu tun ist, unbedacht fällen. Vermutlich ist das ein Kommentar auf die aktuelle US-Regierung, die nicht unbedingt für ihre Umsicht bekannt ist. Der Film ist klar als Appell für eine nukleare Abrüstung zu verstehen. Das sei ein globales Thema, sagte Bigelow in Venedig. Sie hoffe, die Atomwaffenbestände würden eines Tages reduziert. «Aber in der Zwischenzeit leben wir wirklich in einem Haus aus Dynamit.»

This image released by Netflix shows Rebecca Ferguson in a scene from "A House of Dynamite." (Eros Hoagland/Netflix via AP)
Film Review - A House of Dynamite
Rebecca Ferguson in einer Szene aus «A House of Dynamite».Bild: keystone

Drei Perspektiven als Leitlinie

Dreimal wird der Countdown bis zum Atomraketeneinschlag aus neuer Perspektive erzählt. Die für einen solchen Fall festgelegten Massnahmen werden eingeleitet, bis hin zu «Defcon 1», dem höchsten Alarmzustand im US-Verteidigungsbereitschaftssystem.

Der sorgsam recherchierte Film operiert mit vielen solcher Fachbegriffe und Details, ist präzise inszeniert und dabei alles andere als Actionkino. Bigelow inszeniert stattdessen ein spannendes Kammerspiel. In einer Hauptrolle ist Rebecca Ferguson («Dune») als Captain im Situation Room des Weissen Hauses zu sehen. Elba als Präsident wird erst spät eingeführt, und auch sonst spielt Bigelow mit den Erwartungen der Zuschauer. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
24 crazy Visual Effects, die Bock auf Kino machen
1 / 27
24 crazy Visual Effects, die Bock auf Kino machen
«Game of Thrones»
quelle: pinterest
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Menendez-Brüder: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Serie «Monsters»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
«A House of Dynamite»: Bigelows gefeierter Atomthriller auf Netflix
Die USA sind einem nuklearen Angriff ausgesetzt. Es bleiben nur wenige Minuten, um auf eine nahende Atomrakete zu reagieren. Damit setzt der neue Thriller von Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow, «A House of Dynamite», ein. Abrufbar ab 24. Oktober auf Netflix.
Zur Story