Leben
Food

Lifehack: Ananas richtig essen

Wir haben unser Leben lang Ananas falsch gegessen 😱 (so geht's richtig)

09.03.2019, 09:5709.03.2019, 20:56

Ananas, eine Frucht, so gut wie viele andere. Aber was viele Leute vom Verzehr der tropischen Köstlichkeit abhält, ist das mühsame Schälen.

BIS JETZT!

Denn ab jetzt weisst du, wie man sie richtig isst. Nämlich so:

Gut, gell?

Wenn du das alles schon längst wusstest, es sogar noch besser kannst oder es sowieso doof findest, dass wir einen Artikel nur für diesen Nonsense erstellt haben, dann kannst du es ja in die Kommentare schreiben. Okay? Gut! (aeg)

Mit diesem Foto-Hack verblüffst du deine Freunde

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DrFreeze
09.03.2019 10:08registriert November 2018
Irgendwie wusste ich immer dass dieses Waben Muster aussen für etwas gut sein müsste. Das muss ich ausprobieren. Danke für diesen Life Hack
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
iNDone
09.03.2019 13:22registriert Februar 2014
Und ich klicke seit Jahren immer die falschen Clickbait-Titel an... und kommentiere auch noch. 🤪
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ledogn
09.03.2019 12:38registriert Juni 2017
Ich finde es doof, dass Ihr einen Artikel nur für diesen Nonsense erstellt habt.
Zum Essen von Ananas nehme ich einen Büchsenöffner, mache die Dose auf und fertig! 🥫
00
Melden
Zum Kommentar
35
«Ändert sich nichts, müssen die Gäste bald selbst kochen»
Fast 100 Restaurants gehen jeden Monat in der Schweiz Konkurs. Auch, weil sie kein Personal finden. Carlos Ferreira, 47, stieg vom Koch zum Gastro-Unternehmer auf. Er sagt, wieso Gäste manchmal nerven, warum das Ausbildungsniveau sinkt – und weshalb es trotzdem die schönste Branche ist.
Wir sitzen am frühen Morgen im «Colombo», gleich neben dem Bahnhof Baden. In einer Stunde öffnet das Restaurant. Unternehmer und Geschäftsführer Carlos Ferreira mag diese Zeit, die Ruhe vor dem Sturm. Aus der Küche klingt Geschirrklimpern, ein Mitarbeiter trägt Kissen durchs Lokal.
Zur Story