Leben
Forschung

Astronominnen und Astronomen finden neuen Uranus-Mond

Uranus
Mit der neuen Entdeckung hat der Uranus mittlerweile 29 bekannte Monde.Bild: Shutterstock

Astronomen finden neuen Uranus-Mond

20.08.2025, 13:4520.08.2025, 13:45
Mehr «Leben»

Astronomen haben mit dem James-Webb-Weltraumteleskops einen neuen Mond des Planeten Uranus entdeckt. Der Himmelskörper mit der vorläufigen Bezeichnung S/2025 U1 erweitert die Zahl der bislang bekannten Uranus-Monde auf 29, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilt.

Der Trabant wurde in einer Serie von zehn jeweils 40 Minuten langen Langzeitbelichtungen mit der Nahinfrarotkamera (NIRCam) des Webb-Teleskops sichtbar. Ausgewertet wurden die Daten von einer Forschungsgruppe am Southwest Research Institute (SwRI) im US-Bundesstaat Colorado. Den Durchmesser des Himmelskörpers schätzt das Team um Maryame El Moutamid auf rund zehn Kilometer. «Es ist ein kleiner Mond, aber eine bedeutende Entdeckung – selbst »Voyager 2« hat ihn beim Vorbeiflug vor fast 40 Jahren nicht gesehen», sagte El Moutamid.

Mini-Mond mit grosser Aussagekraft

Damit ist S/2025 U1 kleiner und lichtschwächer als alle bisher bekannten inneren Uranus-Monde. Aufgrund seiner geringen Helligkeit blieb er früheren Beobachtungen etwa durch die 1977 gestartete Raumsonde «Voyager 2» und andere Teleskope verborgen.

Der Eisriese Uranus ist von der Sonne aus gesehen der siebte Planet des Sonnensystems. Mit einem Durchmesser von gut 51'000 Kilometer ist er der drittgrösste Planet. Der neu entdeckte Mond bewegt sich auf einer nahezu kreisförmigen Bahn in rund 56'000 Kilometern Abstand vom Planetenzentrum, zwischen den Umlaufbahnen der Monde Ophelia und Bianca.

«Kein anderer Planet hat so viele kleine innere Monde wie Uranus, und ihre Wechselwirkungen mit den Ringen deuten auf eine chaotische Geschichte hin», erklärte Teammitglied Matthew Tiscareno.

Monde wurden bisher nach Literatur-Figuren benannt

Bislang sind alle Monde des Uranus nach Figuren der beiden englischen Dichter William Shakespeare und Alexander Pope benannt. Über den offiziellen Namen von S/2025 U1 entscheidet die Internationale Astronomische Union – das Verfahren kann allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Für die Wissenschaftler zeigt die Entdeckung, wie sehr das James-Webb-Weltraumteleskop die Erforschung der äusseren Planeten des Sonnensystems voranbringt. «Fast vier Jahrzehnte nach »Voyager 2« erweitert das James-Webb-Teleskop unsere Sicht auf Uranus und sein rätselhaftes Mondsystem», so El Moutamid. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ukraine Gipfel im Weissen Haus
1 / 15
Ukraine Gipfel im Weissen Haus

In Washington fand am Montag, dem 18. August 2025 ein Sondergipfel zum Ukraine-Krieg statt. Mit dabei waren neben Gastgeber Trump der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Begleitet wurde Selenskyj von zahlreichen europäischen Staatschefs sowie EU- und Nato-Vertretern:

quelle: keystone / alex brandon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Food-Influencer-Paar wird beim Essen (mitten im Restaurant) angefahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
«Kassensturz» testet Büffelmozzarella – teuerstes Produkt konnte nicht überzeugen
Büffelmozzarella kommt aus Kampanien in Süditalien und ist besonders in den Sommermonaten beliebt. Der SRF-Kassensturz hat verschiedene Sorten der beliebten Delikatesse getestet, die in Schweizer Supermärkten erhältlich sind.
Zur Story