Leben
Gärtner Graf

Sichtschutz für Garten und Balkon: Diese Pflanzen eignen sich am besten

Gärtner Graf Folge 2 Kletterpflanze Teaserbild
Sichtschutz schnell installiert: Pflanzen in Töpfen.Bild: Tetiana Bukhinska/Gärtner Graf
Gärtner Graf

Sichtschutz: Diese 7 Pflanzen eignen sich besonders gut

Mehr Privatsphäre auf deinem Balkon oder auf deiner Terrasse: Vertikale Begrünung bietet dir angenehmen Schatten im Sommer und effektiven Sichtschutz. Wir haben dir 7 Pflanzenarten zusammengestellt, die sich dafür besonders gut eignen.
22.03.2025, 11:0028.03.2025, 09:13
Gärtner Graf
Gärtner Graf
Mehr «Leben»

Tipp 1 Heckenpflanzen

Gärtner Graf Folge 2 Kletterpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska

Formschnitthecken sorgen für grüne Architektur auf deinem Balkon und der Terrasse – sie eignen sich ausgezeichnet zur Raumbildung.

Immergrüne Gehölze wie Eibe (Taxus baccata) und rotlaubige Glanzmispel (Photinia x fraseri) bringen permanenten Sichtschutz, Farbe und Struktur in deinen Aussenbereich.

Tipp 2 Ziergräser

Gärtner Graf Folge 2 Kletterpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska

Hohe Gräser halten im Sommer neugierige Blicke deiner Nachbarn fern und verleihen gleichzeitig eine lockere Struktur. Nach dem Rückschnitt im Winter lassen sie in der sonnenarmen Zeit Licht in deinen Wohnraum.

Besonders geeignet sind Chinaschilf-Sorten (Miscanthus sinensis) und straff aufrecht wachsende Sorten der Rutenhirse (Panicum virgatum).

Tipp 3 Bambus

Gärtner Graf Folge 2 Kletterpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska

Dieses immergrüne Gras wirkt trotz seiner Dichte leicht und elegant. Bambus wächst sehr schnell und schafft dir damit rasch die gewünschte Privatsphäre.

Winterharte Bambusarten sind zum Beispiel der Grüne Bambus (Phyllostachys bissetii) und der Schirmbambus (Fargesia murielae).

Tipp 4 Kübelpflanzen

Gärtner Graf Folge 2 Kletterpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska

Grosse Oliven- oder Zitronenbäumchen und Oleander verleihen deiner Terrasse ein mediterranes Flair. Gestalte mit verschieden grossen Kübeln aus unterschiedlichen Materialien und mit sowohl runden als auch eckigen Formen einen lebendigen Topfgarten.

Diese mobilen Pflanzen bieten dir im Sommer Sichtschutz. Du musst sie jedoch frostfrei überwintern und kannst sie nicht draussen stehen lassen.

Tipp 5 Kletterpflanzen

Gärtner Graf Folge 2 Kletterpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska

Mit ihrer üppigen Blütenpracht und dem geringen Platzbedarf sind Kletterpflanzen ideal für den Balkon. An einer Rankhilfe aus Drähten oder einem Armierungsgitter wachsen sie schnell in die Höhe.

Es stehen dir viele ein- und mehrjährige Arten zur Auswahl. Selbst für schattige Balkone oder Terrassen ist der immergrüne Efeu (Hedera helix) eine gute Lösung.

Tipp 6 Rosen

Gärtner Graf Folge 2 Kletterpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska

Für deinen Balkon gibt es zahlreiche gesunde und starkwachsende Kletterrosen. Achte bei der Auswahl auf die Wuchshöhe, da einige Sorten sehr hoch werden können. Duftende und üppig blühende Rosen bieten dir Sichtschutz und sind gleichzeitig ein romantischer Gartentraum.

Tipp 7 Obstbäume und Beerensträucher

Gärtner Graf Folge 2 Kletterpflanzen
Bild: Gärtner Graf/Tetiana Bukhinska

Du kannst auch Sichtschutz und Nutzgarten vereinen: Dafür eignen sich Obstbäume als Spalier gezogen, Säulenobst oder Himbeeren und Brombeeren mit einem Drahtgerüst.

Dank der gleichmässigen guten Besonnung lässt sich eine hervorragende Fruchtqualität erzielen. Zudem bleiben die Pflanzen durch den luftigen Stand gesund.

Achtung!

Bevor du Pflanzen auswählst, führe einen Standort-Check durch:
Ist dein Balkon sonnig, halbschattig oder schattig? Eine falsche Pflanzenwahl führt zu unbefriedigendem Wachstum, schwacher Blüte und erhöhter Krankheitsanfälligkeit.

Giesse bei Bedarf auch im Winter. Oder falls deine gewünschte Pflanze nicht winterhart ist, überlege, wo du sie überwintern kannst.

Praxis-Tipp vom Garten-Profi:

Passe die Pflanzen deinen Bedürfnissen an: Wofür benötigst du einen Sichtschutz? Bevorzugst du Pflanzen mit dekorativen Blüten oder eine immergrüne Hecke? Findest du es reizvoll, den Wandel der Jahreszeiten miterleben zu können? Bedenke, dass sommergrüne Pflanzen im Winter weniger oder keinen Sichtschutz bieten, dafür aber mehr Licht durchlassen.

Gärtner Graf
Beat Graf begann seinen beruflichen Werdegang vor 39 Jahren mit einer Lehre zum Baumschulisten. Nach einer umfassenden Aus- und Weiterbildung folgten viele weitere Jahre als Besitzer einer Staudengärtnerei. Mit 51 Jahren verkaufte er den Betrieb und gründete 2022 die GÄRTNER GRAF AG. Hier geht es zum Gärtner Graf Blog.
Gärtner Graf

Fragen?

Hast du Fragen rund ums Thema Garten? Wie du ungeliebtes Ungeziefer loswirst? Welche Pflanzen besonders gut zusammen gedeihen? Dann schick uns gerne deine Frage an garten@watson.ch und vielleicht wird sie bald hier im Blog beantwortet.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Terrassen und Balkone, um sich einfach nur wohlzufühlen
1 / 26
Terrassen und Balkone, um sich einfach nur wohlzufühlen
Gemütlichkeit kannst du dir ganz einfach selber schaffen.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einen Monat nur das essen, was man in der Natur findet – der Selbstversuch von Lucas
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
87 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
auoji
22.03.2025 11:10registriert Juni 2015
Ich brauche Bilder, anstatt Zeichnungen....
655
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fernrohr
22.03.2025 12:21registriert Januar 2019
Bei der Mispel wäre ich vorsichtig. Es gibt Kantone, dort sind die verboten. Wegen Feuerbrand. Bambus ist für nix gut, und im freien gepflanzt, machen die bald Probleme wenn Du keine Rizomensperre verwendest. Oleander und Olive ist auch für nix gut. Nimm etwas was blüht. Tierlibaum oder so.
584
Melden
Zum Kommentar
avatar
sosad
22.03.2025 12:35registriert September 2024
Leider ähnlich wie bei den letzten Gärtnertipps; informiert euch vorher selber noch darüber, einige Pflanzen sind giftig und ich empfehle auf heimische Pflanzen zurückzugreifen.
Nicht mal bei diesen wenigen Pflanzen wird hier Standort, Wuchshöhe, etc. angegeben. Schade...
552
Melden
Zum Kommentar
87
    Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
    Ganz eindeutig: Früher war #VanLife besser.

    Campervans, Wohnmobile ... sie haben durchaus ihren Reiz. Und einige bieten durchaus schöne und praktische Inneneinrichtungen an. Nur etwas bieten sie kaum: ein schönes Design. Etwa:

    Zur Story