Leben
Gärtner Graf

Gartenschere: Warum es sich lohnt, hier etwas mehr auszugeben

Animiertes GIFGIF abspielen
Gärtner Graf

Alles, was du über die Gartenschere wissen musst

Die Gartenschere ist dein täglicher Begleiter. Erfahre, wie sie zur perfekten Verlängerung deines grünen Daumens wird. Brauchst du mehrere oder genügt eine? Falls eine ausreicht, welche ist die beste für dich?
31.08.2025, 04:1631.08.2025, 04:16
Gärtner Graf
Gärtner Graf
Mehr «Leben»

Ist Schere gleich Schere?

In der Welt der Gartenscheren gibt es zwei Haupttypen: Bypass und Amboss. Mit Bypass gleiten die Klingen aneinander vorbei und erzeugen einen glatten Schnitt. Amboss-Scheren haben dagegen eine Klinge, die auf eine Metalloberfläche trifft. Der Schnitt ist nicht so glatt, aber du benötigst weniger Kraft. Entscheide dich wegen des sauberen Schnitts auf jeden Fall für die Bypass-Schere. Wenn dir mal ein Ast zu dick ist, dann greife lieber zur Säge.

Wie viele Gartenscheren benötigst du?

Für den Gehölzschnitt sind kräftige, kurze Klingen angesagt. Aber keine Sorge, die langen Griffe ermöglichen eine gute Kraftübertragung. Wenn es um krautige Pflanzen und Blüten geht, sind Scheren mit kurzen, schmalen und spitz zulaufenden Klingen besser. Doch eine gute Gartenschere, die sich für dünne Äste und Triebe eignet, reicht aus. Wenn es um zarte Zweige, Blütenstiele oder Gemüseernte geht, schnappst du dir lieber ein scharfes Messer. Es ist handlich, darum kannst du es im Garten immer dabeihaben.

Richtig Pflegen ist besser als neu kaufen

Halte deine Gartenschere in Topform und gönne ihr nach jedem Einsatz eine kleine Spa-Behandlung: Erst Pflanzenreste und Dreck entfernen, dann abtrocknen und regelmässig desinfizieren. Bei klebrigen Pflanzensäften ist Glasreinigungsspray der heimliche Held. Einfach beide Seiten einsprühen, einwirken lassen und mit einem Lappen abwischen. Einmal im Jahr gibt es das ausführliche Wellnessprogramm: Schere auseinandernehmen, gründlich reinigen, schärfen und an einem trockenen Platz liegen lassen. So bleibt deine Schere über Jahre dein treuer Gartenbegleiter.

Entscheide dich für Qualität

Wenn es um Gartenscheren geht, ist die Wahl der Klinge entscheidend. Hochwertiger gehärteter Stahl sorgt für Langlebigkeit und Präzision. Achte auf einen bequemen Griff, der auch bei längerem Arbeiten gut in der Hand liegt, nicht bei Nässe verrutscht und keine Blasen verursacht. Praktisch ist auch eine einfache Verriegelung. Kannst du alle Teile austauschen und einzeln nachbestellen, wirst du an deiner Schere langfristig Freude haben. Echte Gartenprofis schwören deshalb auf bewährte Marken wie Felco, Fiskars und Okatsune.

Gärtner Graf
Beat Graf begann seinen beruflichen Werdegang vor 39 Jahren mit einer Lehre zum Baumschulisten. Nach einer umfassenden Aus- und Weiterbildung folgten viele weitere Jahre als Besitzer einer Staudengärtnerei. Mit 51 Jahren verkaufte er den Betrieb und gründete 2022 die GÄRTNER GRAF AG. Hier geht es zum Gärtner Graf Blog.
Gärtner Graf

Fragen?

Hast du Fragen rund ums Thema Garten? Wie du ungeliebtes Ungeziefer loswirst? Welche Pflanzen besonders gut zusammen gedeihen? Dann schick uns gerne deine Frage an garten@watson.ch und vielleicht wird sie bald hier im Blog beantwortet.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Terrassen und Balkone, um sich einfach nur wohlzufühlen
1 / 26
Terrassen und Balkone, um sich einfach nur wohlzufühlen
Gemütlichkeit kannst du dir ganz einfach selber schaffen.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einen Monat nur das essen, was man in der Natur findet – der Selbstversuch von Lucas
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
König Charles III. reist mit eigenem Premium-Toilettenpapier
Ob Kurztrip oder Wochenendausflug: König Charles III. will sich überall wie zu Hause fühlen. Darum reist er mit einer bemerkenswerten Auswahl eigener Habseligkeiten.
Eine ungewöhnliche Art zu reisen, hat ganz offenbar König Charles III., dies beschreibt jedenfalls der Autor Tom Bower in seinem Buch «Rebel King». Die britische Boulevardzeitung «Daily Mail» zitiert daraus. Demnach lasse der Monarch nicht nur seine Kleidung einpacken, wenn es in den Urlaub oder auf royale Ausflüge geht, sondern einiges mehr.
Zur Story