Steig ein, wir machen eine Zeitreise! Der Genfer Auto-Salon von 1939 bis 1999 in Bildern
Aktuell pilgern die Freunde des motorisierten Fahrens wieder zum Genfer Auto-Salon. Zum ersten Mal fand dieser Anlass 1905 unter dem Namen «Nationale Automobil- und Fahrradausstellung» statt.
Machen wir eine kleine Zeitreise. Beginnen wir bei den Bildern von 1939, und brausen wir langsam in Richtung Gegenwart.
1939
Eine Halle des Salon L'Automobile in Genf, aufgenommen 1939, vor der Eröffnung der Ausstellung.
General Guisan, Mitte, besucht den 16. Internationalen Automobilsalon von Genf im März 1939.
Bitte recht freundlich! Bundespräsident Rudolf Minger.
Machen wir einen grossen Zeitsprung in die Fünfziger – wo das Treiben am Auto-Salon fleissig fotografisch festgehalten wurde.
1951
Jugendliche bestaunen im März 1951 am 21. Internationalen Automobilsalon von Genf den Jungentraum schlechthin: einen Lambretta-Motorroller.
1954
Ein Lancia PF200 Spyder.
Ob da das ganze Gepäck drin Platz hat? Ihr Gesicht sagt Nein.
Ein Polizist mustert das neue Modell von Alfa Romeo.
1955
1956
Der Motor eines Aston Martin.
Ein süsser Kleinstwagen, dieses Belcar Dreirad.
1957
Diese Besucherin macht es sich in einem Simca bequem.
Mal eben in einen Panhard reingucken.
1958
1960
1961
Hostessen machen es sich im Cabriolet bequem.
1962
1965
Im Inneren eines Hino Contessa 1300.
Ein Škoda 1000 MB.
Frauen am Steuer, quasi: Ein Werbebild für den Genfer Autosalon in den 1960er-Jahren.
1968
1969
Eine Horde Männer umgarnt einen Porsche 917.
1970
Ein Model gibt alles, um den Lotus Europe Hemi 807 in Szene zu setzen.
1983
Unterwegs mit Hund.
1987
Ein Autotelefon. Wie handlich!
Autodesigner Franco Sbarro präsentiert stolz seinen «Challenge».
1996
1999
(sim)
