Leben
International

Singapur: 16 Insektenarten als Lebensmittel zugelassen

teriaky heuschreckenspiess insekten krabbel küche essen food grillen heuschrecken mehlwürmer buffalo würmer schweiz https://www.essento.ch
Gegrillte Grashopper am Spiess.Bild: essento

Grashüpfer zum Znacht – Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zu

09.07.2024, 09:3309.07.2024, 09:33
Mehr «Leben»

Singapur hat offiziell 16 Insektenarten als Lebensmittel zugelassen, darunter Heuschrecken, Grillen und Seidenraupen. «Diese Insekten und Insektenprodukte können für den menschlichen Verzehr oder als Futter für zur Lebensmittelerzeugung genutzte Tiere verwendet werden», heisst es in einem Rundschreiben der Singapore Food Agency (SFA).

Die Behörde hatte bereits 2022 Konsultationen rund um eine Regulierung eingeleitet. Richtlinien für Unternehmen, die Insekten importieren, züchten oder weiterverarbeiten wollten, seien wichtig, «da die Insektenindustrie noch im Entstehen begriffen ist und Insekten ein neues Lebensmittel darstellen», zitierte der Sender Channel News Asia (CNA) aus dem Schreiben.

Keine Insekten aus freier Wildbahn erlaubt

Unter anderem muss sichergestellt sein, dass bei der Zucht und Verarbeitung keine Schadstoffe verwendet, die Insekten in regulierten Betrieben gezüchtet und sie nicht in freier Wildbahn gefangen werden. Da es bisher keine internationalen Standards gebe, habe sich die Behörde bei ihren Entscheidungen an Ländern und Regionen orientiert, die den Verzehr bestimmter Insekten bereits erlaubten, hiess es.

chili crab singapur essen food krebs meeresfrüchte fisch asien
Singapur ist bekannt für seine Krabbengerichte.Bild: shutterstock

Unter anderem haben schon die Europäische Union, Thailand, Südkorea und Australien den Verzehr bestimmter Insektenarten zugelassen, die bestimmte Kriterien für die Ernährung erfüllen. In Thailand gehören Verkaufsstände mit Bambuswürmern, Skorpionen oder Käfern längst zum Alltag. In der EU sind bislang Mehlkäfer (im Larvenstadium getrocknet), Wanderheuschrecken, Hausgrillen und Getreideschimmelkäfer zugelassen, die alle meist in Pulverform weiterverarbeitet werden.

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) unterstützt die Zucht von Insekten für die menschliche Ernährung und als Tierfutter: «Essbare Insekten enthalten hochwertige Proteine, Vitamine und Aminosäuren für den Menschen», heisst es auf der Webseite der UN-Behörde. Grillen benötigten etwa sechsmal weniger Futter als Rinder, viermal weniger als Schafe und halb so viel wie Schweine und Masthühner, um die gleiche Menge an Protein zu produzieren. (sda/dpa/ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schönsten und kuriosesten Raupen der Welt
1 / 22
Die schönsten und kuriosesten Raupen der Welt
Raupe von Calcarifera ordinata (engl. «Wattle Cup Caterpillar»). Die Raupe ist in grossen Teilen von Nordaustralien anzutreffen.Bild: Imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Menschen so nervig wie Insekten wären ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
Netflix eröffnet ersten Freizeitpark im November
Die Lieblingsserie live erleben: Das soll in den geplanten Netflix-Freizeitparks – die keine Parks, sondern Häuser sind – möglich sein.
Der Streaminganbieter Netflix hat angekündigt, am 12. November eine eigene Erlebniswelt für Serienfans zu eröffnen. Das erste sogenannte «Netflix House» geht in der US-amerikanischen Stadt Philadelphia an den Start; am 11. Dezember folgt ein zweites in Dallas, Texas. Die Attraktionen sollen das ganze Jahr über geöffnet sein und eine Vielzahl von beliebten Serien für Besucher erfahrbar machen.
Zur Story