Kindersonnencremes im Test: Bedenkliche Inhaltsstoffe in Naturkosmetik entdeckt
Öko-Test hat insgesamt 25 Kindersonnencremes mit hohem bis sehr hohem Lichtschutzfaktor untersucht. Acht Produkte schnitten mit sehr gut ab. Nicht gut wegkommen sind Naturkosmetikprodukte.
Sehr gut für Kinder geeignet sind die folgenden Produkte:
- Babydream Sonnenspray extra sensitiv 50+
- Babylove Sonnenspray sensitive 50+
- Cien Sun Kids Sonnencreme LSF 50
- Lavozon Kids Sonnencreme 50
- Nivea Sun Kids Spray 5in1 50+
- Sundance Kids Sonnenspray 50
- Sunozon Kids Sonnenmilch 50+
- Tabaluga Sonnenmilch für Kinder Sensitiv 50
In vielen der getesteten Sonnencremes sind im Labor Spuren des verbotenen und als fortpflanzungsgefährdend eingestuften Weichmachers DEHP festgestellt worden, darunter in zwei Naturkosmetikprodukten.
Doch Öko-Test gibt Entwarnung: «Nach aktuellem Forschungsstand geht von den gefundenen DnHexP-Gehalten keine gesundheitliche Gefährdung aus». Ein Kind müsste sich täglich mit mehr als einem Kilo Sonnencreme einschmieren, um die bedenkliche Aufnahemenge über die Haut aufzunehmen.
Diese Produkte sind als befriedigend eingestuft worden:
- Alverde Kids Sensitiv Sonnenbalsam 50
- Today Sun Kids Sonnencreme sensitiv 50+
- Alverde Kids Sensitiv Sonnenbalsam 50
- Eco Cosmetics Sonnenfluid LSF50+ Kids
- Lavera Kids Sensitiv Sonnenlotion 50
Nur einen ausreichenden Schutz bieten diese Produkte:
- Dado Sens Sun Kids Sonnencreme 50
- La Roche-Posay Anthelios Dermo-Pediatrics hydratisierende Lotion 50+
- Ladival Für Kinder Sonnenschutz Milch 50+
- Paediprotect Familiensonnencreme 50+
Nur ein Produkt schneidet mangelhaft ab: Bevola Kids Sonnencreme 50+.
Mehr Informationen zu den getesteten Sonnencremes findest du hier.
(cst)