Leben
Kunst

Polizei ermittelt gegen neues Kunstwerk von Banksy in London

Undated photo released by Banksy of the new artwork by the artist which portrays a judge beating a protester with a gavel at the Royal Courts of Justice in London. (Banksy via AP)
Britain Banksy
Das neue Kunstwerk von Banksy am Royal Courts of Justice in London. Bild: keystone

Graffiti am Gericht: Polizei ermittelt gegen Banksy

Banksys neues Kunstwerk am denkmalgeschützten Royal Courts of Justice in London wird nun wegen möglicher Sachbeschädigung polizeilich untersucht.
09.09.2025, 17:2409.09.2025, 17:24
Mehr «Leben»

Die Metropolitan Police hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen, nachdem ein Graffiti von Banksy am denkmalgeschützten Royal Courts of Justice in London gemeldet wurde. Lange wird die Kunst nicht mehr zu sehen sein. Es sei «ein denkmalgeschütztes Gebäude», teilte ein Sprecher der zuständigen Behörde der Nachrichtenagentur PA mit, sie seien verpflichtet, den ursprünglichen Charakter zu bewahren.

Der Streetart-Künstler Banksy, der seit fast drei Jahrzehnten anonym geblieben ist, müsste im Falle eines Gerichtsverfahrens seine Identität offenlegen.

Undated photo released by Banksy of the new artwork by the artist which portrays a judge beating a protester with a gavel at the Royal Courts of Justice in London. (Banksy via AP)
Britain Banksy
Das Gebäude ist denkmalgeschützt. Bild: keystone

Das Werk, das am Montag auftauchte, zeigt einen Richter, der mit einem Hammer auf einen am Boden liegenden Demonstranten einschlägt. Es wurde auf die Aussenwand des Queen’s Building gesprüht, welches Teil des Royal-Courts-of-Justice-Komplexes ist. Kurz nach der Entdeckung wurde das Bild von den Behörden mit schwarzer Folie und Metallbarrieren abgedeckt. Sicherheitskräfte patrouillierten anschliessend vor der Abdeckung.

Security officials stand in front of large sheets of black plastic and two metal barriers which conceal street artist Banksy's latest artwork, a protester lying on the ground holding a blood-spla ...
Sicherheitskräfte riegeln das Bild ab. Bild: keystone

Banksy teilte am Montag auf Instagram ein Foto seines neuen Kunstwerks. Er beschriftet es mit «Royal Courts of Justice, London». (fak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In Genf ist ein Kunstwerk zur Frauenfussball-EM aufgetaucht – man erkennt es nur von oben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Büetzer
09.09.2025 11:40registriert März 2017
Ich würd sagen ein Volltreffer .die Reaktion darauf bestätigt es.
849
Melden
Zum Kommentar
avatar
Milhouse
09.09.2025 11:17registriert Oktober 2017
Sowas ist zweifellos problematisch an einem denkmalgeschützten Gebäude. Andererseits finde ich das Werk eine echte Aufwertung.
576
Melden
Zum Kommentar
avatar
olmabrotwurschtmitbürli #wurstkäseszenario
09.09.2025 11:32registriert Juni 2017
Ich halte es für denkbar, dass Banksy inzwischen ein Kollektiv ist und der eigentliche Banksy hauptsächlich die Schablonen entwirft.

Viel Spass bei den Ermittlungen.
393
Melden
Zum Kommentar
24
«Star Wars»-Lichtschwert bringt bei Auktion Rekordsumme
Ein Lichtschwert aus der «Star Wars»-Filmreihe ist bei einer Auktion in Los Angeles für umgerechnet mehr als drei Millionen Euro versteigert worden. Das legendäre Schwert, das zu den berühmtesten Requisiten der Filmgeschichte gehört, sei inklusive Auktionsgebühren für 3,65 Millionen Dollar verkauft worden, teilte das Auktionshaus Propstore Auction mit. Damit sei es die teuerste je versteigerte «Star Wars»-Requisite. Wer das Schwert ersteigerte, teilte das Auktionshaus zunächst nicht mit.
Zur Story