Leben
Musik

Sänger Faber sagt wegen Not-OP komplette Tour ab

Sänger Faber sagt wegen Not-OP komplette Tour ab

Sorge um den Sänger Faber: Der 30-jährige Musiker hat seinen Fans am Freitag von einer kurzfristigen Operation berichtet – und unschönen Konsequenzen.
24.09.2023, 03:3424.09.2023, 05:34
Steven Sowa / t-online
Ein Artikel von
t-online

Er gilt als einer der spannendsten Singer-Songwriter der Schweiz: Julian Pollina, besser bekannt als Faber. In diesem Jahr hat er ein neues Album produziert. Nächstes Jahr soll es erscheinen – doch aus Promo-Zwecken hatte Faber auch eine Tour geplant. «Meine Liebsten, ich habe ein neues Album gemacht und ich bin überglücklich. Es heisst Addio und erscheint am 09.02.2024», kündigte er kürzlich an.

Weiter hiess es von ihm: «Seit jeher ist live spielen mein Allerliebstes. Deswegen machen wir eine kleine Tour und spielen euch das Album diesen Oktober schon mal vor. So können wir Addio gemeinsam so entdecken wie es gedacht ist, am Stück und Auge in Auge.»

«Keine bleibenden Schäden. Zum Glück»

Doch daraus wird nun nichts. Faber hat seine Tour komplett abgesagt – und das aus einem offenbar besorgniserregenden Grund. Der Sänger musste sich einer Notoperation unterziehen. Das gab er am Freitagabend auf seinem Instagram-Account bekannt. Seinen rund 120'000 Followern sagte er: «Ich habe schlechte Neuigkeiten. Ich musste leider notfallmässig operiert werden. Wird alles wieder. Keine bleibenden Schäden. Zum Glück.»

Dazu zeigte er ein Selfie von sich aus dem Krankenhaus. Im Hintergrund ist ein Tropf zu sehen, ausserdem scheint Faber ein Klinikhemd zu tragen.

Laut dem 30 Jahre alten Zürcher leide er sehr unter diesem Vorfall und der Entscheidung, die Tour abzusagen: «Es bricht mir das Herz. Die bevorstehende Tour müssen wir leider verschieben. Wir müssen auf ärztlichen Befund warten, um abschätzen zu können, wann ich wieder Konzerte spielen darf.»

Die Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz hätte am 1. Oktober in München starten sollen und hätte am 31. Oktober mit einem Konzert in Rubigen bei Bern zu Ende gehen sollen.

Quellen

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SpitaloFatalo
23.09.2023 18:13registriert März 2020
Züricher… ich weiss, ich weiss, offiziell nicht falsch, grässlich allemal.
1106
Melden
Zum Kommentar
avatar
kettcar #lina4weindoch
23.09.2023 18:37registriert April 2014
Züricher? Muss wohl von T-Online kommen…
Siehe da: kommt von T-Online.

Faber alles Gute und schnelle Genesung. Mag seine Musik sehr.
922
Melden
Zum Kommentar
avatar
joseflandmann
23.09.2023 21:26registriert März 2017
Hab gehört Florence and the machine springen kurzfristig ein ;)
722
Melden
Zum Kommentar
20
Horror! Diese Geschwister widmen sich seit 10 Jahren nur «It» von Stephen King
Mit «It: Welcome to Derry» liefern Barbara und Andy Muschietti kurz vor Halloween die betörende Prequel-Serie zu ihren beiden «It»-Hits. In einer unbefriedigenden Interview-Situation beantworten sie für uns wenige Fragen.
Das virtuelle Treffen mit den Muschiettis ist ein Witz. Es dauert 6 Zoom-Minuten. Kein Mensch kann in 6 Minuten ein gehaltvolles Interview führen. In 6 Minuten lassen sich höchstens Fragmente eines Gesprächs einfangen. Allgemeinplätze. Social-Media-Schnipsel. Dabei würde ich mit den Muschiettis wirklich gerne reden. 15, 30, 45 Minuten lang. Denn ich liebe die Filme der Geschwister aus Buenos Aires, die so symbiotisch zusammenarbeiten, als wären sie eineiige Zwillinge. Sind sie aber nicht.
Zur Story