Bis heute bieten Brillenfirmen Kopien von John Lennons kreisrunden Sonnenbrillen an: Nun kommt eines der Original-Exemplare unter den Hammer.
Anfang Dezember wird das Kultstück der Hippie-Bewegung bei einer Internetauktion von Beatles-Erinnerungsstücken in London versteigert. Zu den eher skurrilen Objekten der Auktion gehört ein Strafzettel, den Lennons Bandkollege Ringo Starr im April 1969 erhielt, als er vor dem Sitz des Beatle-Labels Apple Records parkte.
Alan Herring, der Ende der 60er-Jahre als Fahrer für die britische Kult-Band arbeitete, hatte Brille und Knöllchen ein halbes Jahrhundert lang aufbewahrt. Einmal habe er bemerkt, dass John Lennon beim Aussteigen aus seinem Wagen seine Sonnenbrille auf dem Rücksitz liegen gelassen hatte, erzählt Herring.
«THE MOST ICONIC SUNGLASSES IN ROCK AND ROLL HISTORY», schreibt das Auktionshaus Sotheby's dazu. screenshot: sothebys
Sie sei beschädigt gewesen, deshalb habe er den Musiker gefragt, ob er sie reparieren lassen solle, berichtet der ehemalige Chauffeur. Lennon habe ihm geantwortet, er solle sich keine Mühe machen, - die Brille trage er sowieso nur «für den Look». Daran hat sich Herring bis heute gehalten.
John Lennon im Jahr 1971. Bild: AP/AP
Das Auktionshaus Sotheby's rechnet damit, dass die Brille des 1980 ermordeten Ex-Beatle bei der Versteigerung vom 6. bis 13. Dezember rund 8000 Pfund (knapp 9400 Euro) einbringen wird - und der Strafzettel 1500 Pfund. Zu den weiteren Memorabilia zählen ein Zigarettenanzünder aus Herrings Auto, T-Shirts der Bandmitglieder sowie eine Gitarre von George Harrison.
Es sei eine schwere Entscheidung gewesen, sich von seiner Sammlung zu trennen, sagt Herring. Doch blieben ihm die Erinnerungen an die aufregenden Jahre als Beatles-Chauffeur, und diese seien ihm wichtiger. (sda/afp)
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. Floskel, Floskel, trallala – doch es steckt einiges dahinter. Eltern zeigen mittels einfacher Vorher-Nachher-Bilder, wie schwer es ist, Eltern zu sein.
Der Instagram-Account @gottoddlered sammelt Bilder aus der Social-Media-Community, die auf sehr einfache Art und Weise aufzeigen sollen, inwiefern sich das Leben ändert, wenn man Eltern wird. So viel einem der eigene Nachwuchs auch geben kann, so viel fordert er auch ein.
Nicht nur der Schlafrhythmus verändert sich zum Knapperen, auch sonst stellen die kleinen Zöglinge so ziemlich alles auf den Kopf. Und lassen das frühere Ich plötzlich ganz unschuldig und naiv aussehen.
Schiebe den Regler hin und …