Leben
Musik

Taylor Swift bricht in der Schweiz alle Charts-Rekorde

Taylor Swift bricht in der Schweiz alle Charts-Rekorde

15.10.2025, 14:4515.10.2025, 17:48

Mit «The Life Of A Showgirl» belegt Taylor Swift in den Schweizer Album-Charts Platz eins. In der Single-Hitparade belegt der US-Superstar gleich alle drei obersten Positionen. Damit bricht sie jegliche Rekorde, wie Universal Music am Mittwoch mitteilte.

This album cover image released by Republic Records shows "The Life of a Showgirl" by Taylor Swift. (Republic Records via AP)
Music - Taylor Swift
So sieht das Album von Taylor Swifts neuem Album aus.Bild: keystone

Mit den Single-Tracks «The Fate Of Ophelia», «Opalite» und «Elizabeth Taylor», hat sich Swift aus dem Stand auf den Plätzen eins bis drei festgesetzt. Das habe bislang noch keine Künstlerin geschafft und sei gemäss Chart-Reglement auch nicht zu übertreffen, hiess es.

Das Album «The Life Of A Showgirl» wurde gemäss Mitteilung am Tag der Veröffentlichung am 3. Oktober über eine Million mal gestreamt. Während des Release-Wochenendes seien alle 12 Tracks aus dem Album in den Top 12 Spotify aufgetaucht. Und auch beim Verkauf von Vinyl-Platten liege Swift ganz vorne.

Die Schweiz reiht sich damit in den Rekordreigen anderer Staaten ein. Vergangene Woche wurden vergleichbare Superlative unter anderem aus Deutschland und aus den USA vermeldet. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Tod von Mango-Gründer: Nun steht der Sohn unter Verdacht
Zehn Monate nach dem Tod des spanischen Gründers der Bekleidungskette Mango bei einer Bergwanderung ermittelt die Polizei Medienberichten zufolge nun wegen vorsätzlicher Tötung – mit dem Sohn als Hauptverdächtigen.
Zur Story