2022 warten die Oscars ... auch auf die Schweiz!
Die beste Nachricht vorneweg: Mit dem Kurzfilm «Ala Kachuu – Take and Run» von der in Zürich lebenden Regisseurin Maria Brendle und der Zürcher Produzentin Nadine Lüchiger über einen Brautraub in Kirgisien ist unsere nationale Oscar-Hoffnung mal wieder intakt.
Zerschlagen sind dagegen andere Hoffnungen. Ist es der Fluch von «A Star Is Born»? Weder Lady Gaga noch ihr damaliger Regisseur und Imfilm-Lover Bradley Cooper sind für einen Oscar nominiert worden. Also sie nicht als Hauptdarstellerin in «House of Gucci», das von der Academy of Motion Pictures eh nur ins Schämecklein von Makeup und Haar abgeschoben wurde. Und er weder als Nebendarsteller in «Nightmare Alley» noch als Nebendarsteller in «Licorice Pizza».
Alles andere ist eigentlich wie erwartet. Abgesehen von den 7 Nominierungen für die bei Kritik wie Publikum durchgefallene «West Side Story». Komischerweise liebt ja niemand Musicals so sehr wie die Academy. Und logischerweise liebt sie Steven Spielberg. Doch für diesen Film gebührt selbst ihm fast keine Liebe.
Die beiden führenden Filme, die alle andern weit abhängen, sind heuer auch zwei, die im Kino beziehungsweise auf Netflix viel Publikum gefunden haben: Denis Villeneuves Sand-All-Epos «Dune» mit 10 Nominierungen, das nur von Jane Campions Western «The Power of the Dog» mit 12 Nominierungen übertroffen wird.
Beide sind tendenziell ockerfarbiges Slow Cinema mit überwältigend komponierten Bildern, beide sind Literaturverfilmungen, und dass bei «The Power of the Dog» mit Benedict Cumberbatch, dem Leinwand-Ehepaar Kirsten Dunst und Jesse Plemmons, das auch privat ein Paar ist, und dem jungen Kodi Smit Mc-Phee gleich alle wichtigen Leute nominierte sind, ist eine besondere Freude. Und hier sind die Nominierten:
Film
Regie
Hauptdarstellerin
Hauptdarsteller
Nebendarstellerin
Nebendarsteller
Originaldrehbuch
Adaptiertes Drehbuch
Kamera
Ausstattung
Schnitt
Visual Effects
Internationaler Spielfilm
Dokumentarfilm
Animationsfilm
Kurzfilm
Dokumentarischer Kurzfilm
Animierter Kurzfilm
Kostüm
Haut und Haar
Ton
Soundtrack
Song
- Kristen Stewart als Diana? Ist der Horror!
- «House of Gucci» ist da! Und macht noch mehr Freude als ... ein Freudenhaus
- Netflix reitet mit grandiosem Cumberbatch-Western den Oscars entgegen
- Will Smith schlägt Cumberbatch – wer bei den Golden Globes sonst noch abgestaubt hat
- So ist das SciFi-Spektakel «Dune» (und Teil 2 hätte ich bitte gerne jetzt sofort!)
- DiCaprio und JLaw vs Streep: Starvergnügen im Netflix-Sternendrama «Don't Look Up»
- «Fast nicht auszuhalten» – die Reaktionen zum neuen Netflix-Film «Don't Look Up»
- «Matrix Resurrections» ist halb so cool, aber x-fach so lustig wie seine Vorgänger
- Spielbergs «West Side Story» ist besser als der Musical-Gruselfilm «Cats», aaaber ...
- Vorbote der Oscar-Verleihung: US-Verband wählt die zehn besten Filme von 2021
Die Oscar-Verleihung findet in der Nacht vom 27. auf den 28. März statt. Wir werden wie immer wachbleiben und live dabei sein.
(sme)