24.10.2023, 10:0824.10.2023, 16:36
Paris Hilton hat sich längst vom turbulenten Leben eines Party-Girls verabschiedet: Zu Beginn dieses Jahres wurde sie Mutter eines gesunden Jungen. Nun hat sie diesen zum ersten Mal auf Instagram gezeigt – und erhält dafür fragwürdige Reaktionen ihrer Follower.
In der Kommentarspalte hat es neben vielen positiven Kommentaren auch zahlreiche, die ihr Baby Phoenix aufgrund seines grossen Kopfes kritisieren und sich darüber lustig machen.
«Wenn du ihn zu Halloween nicht blau anmalst, hast du eine Chance verpasst.»
«Das ist ein riesiger Kopf!»
Andere Follower zeigen sich besorgt und geben ungefragt Ferndiagnosen ab, laut welchen der Junge unter Hydrozephalus (zu viel Flüssigkeit im Hirn) oder anderen Krankheiten leiden soll.
«Makrozephalie :( mein kleiner Cousin hatte das auch, wurde operiert und sieht jetzt wieder normal aus.»
«Er ist super süss – aber was stimmt nicht mit ihm? Kann mir jemand sagen, wie man diese Krankheit nennt?»
«Das Kind hat einen Hydrocephalus.»
So reagiert Hilton
Auf TikTok hat Paris Hilton das Video einer Userin kommentiert, die sich darüber aufregt, dass Leute den wehrlosen Phoenix im Internet so angreifen. Sie schrieb dazu: «Es gibt einige kranke Menschen auf dieser Welt. Mein Engel ist vollkommen gesund. Und ja, natürlich war er schon beim Arzt, er hat nur ein grosses Gehirn.»
(anb)
Dein watson-Update
Jetzt auf WhatsApp: dein watson-Update! Hier findest du unseren WhatsApp-Channel, in dem wir dich regelmässig mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar ohne Spam und ohne Blabla, versprochen! Probier's jetzt aus. Und folge uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Bilder, die beweisen, dass Kinder viele Nerven kosten 😅
1 / 20
Bilder, die beweisen, dass Kinder viele Nerven kosten 😅
Irgendwie ist es ja süss, aber irgendwie auch sehr nervig.
quelle: reddit
Jöö-Content! Diese Ziege spielt Nanny und lässt dein Herz schmelzen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mithilfe seiner Milliardengewinne aus der Online-Werbung will der Facebook-Konzern eine Führungsposition bei Künstlicher Intelligenz erobern. Die Vision von Meta sei, «persönliche Superintelligenz für jeden» verfügbar zu machen, sagte Gründer und Chef Mark Zuckerberg nach der Vorlage aktueller Quartalszahlen. Es sei sehr wahrscheinlich, dass «die Welt in wenigen Jahren ziemlich anders aussehen wird».