Leben
People-News

Bruce Willis lebt wegen seiner Demenz nicht mehr bei seiner Familie

FILE - In this Nov. 10, 2014 file photo, Bruce Willis attends the 2014 Glamour Women of the Year Awards at Carnegie Hall in New York. Willis, Kristen Stewart and Blake Lively are among the stars of Wo ...
Bruce Willis leidet an Demenz.Bild: Evan Agostini/Invision/AP/Invision
People-News

Bruce Willis lebt nicht mehr bei seiner Familie – «er würde das so wollen»

Es gibt Momente, in denen Liebe bedeutet, jemanden loszulassen – zumindest räumlich. Für Emma Heming Willis war genau das nötig, um sowohl ihrem Ehemann Bruce Willis als auch ihren gemeinsamen Töchtern gerecht zu werden.
28.08.2025, 22:4728.08.2025, 22:47
Jennifer Ullrich / watson.de
Mehr «Leben»

Die Diagnose Demenz hat das Leben der Familie grundlegend verändert, mit emotionalen Folgen für alle Beteiligten. Der Hollywood-Star Bruce Willis, bekannt aus Filmen wie «Stirb langsam» oder «The Sixth Sense», leidet an frontotemporaler Demenz (FTD). Diese Form der Erkrankung betrifft besonders die Bereiche im Gehirn, die für Sprache, Verhalten und Persönlichkeit zuständig sind.

Die Diagnose erhielt Willis im Jahr 2023. Seitdem wird die Öffentlichkeit in behutsamen Etappen über seinen Gesundheitszustand informiert.

Ehefrau von Bruce Willis trifft schwierige Entscheidung

In einem bewegenden Interview mit ABC-Journalistin Diane Sawyer sprach seine Ehefrau Emma Heming Willis nun über die bisher schwerste Entscheidung in dieser Zeit: Bruce lebt inzwischen nicht mehr unter einem Dach mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern Mabel (13) und Evelyn (11).

Er wurde in ein speziell angepasstes Haus mit Pflegepersonal verlegt – eine Massnahme, die vor allem dem Schutz und der Entwicklung der Kinder dienen soll.

«Bruce würde das für unsere Töchter wollen», erklärt Emma Heming Willis in dem ABC-Special »Emma and Bruce Willis: The Unexpected Journey". Die Familie habe erkannt, dass die Bedürfnisse der Kinder in einer Umgebung besser erfüllt werden können, die nicht durch die fortschreitende Erkrankung geprägt sei.

Trotz der räumlichen Trennung bleibt der Kontakt eng. Heming Willis berichtet, dass sie mit den Mädchen regelmässig bei Bruce sei – etwa zum Frühstück oder Abendessen. «Wenn wir bei ihm sind, sind wir draussen oder schauen einen Film. Es geht einfach darum, mit Bruce zusammen zu sein», erläutert sie.

Das neue Zuhause beschreibt sie als Ort voller Wärme, Liebe und Fürsorge. Bekannte des Schauspielers kämen oft vorbei, um ihn zu besuchen und Freude in seinen Alltag zu bringen.

Auf die Frage, was sie Bruce am liebsten fragen würde, wenn ein Gespräch wie früher möglich wäre, antwortet Heming Willis, sie wolle wissen, ob es ihm gut gehe, ob er sich ängstige oder sich etwas anderes wünsche. «Ich würde einfach gerne wieder mit ihm sprechen können», so ihre ehrlichen Worte.

Bruce Willis: Die Anfänge seiner Krankheit

Im Interview erinnert sich Heming Willis auch an den Moment der Diagnose. Als der Begriff «frontotemporale Demenz» fiel, sei sie «in Panik» geraten. Sie habe das Wort zunächst nicht einmal aussprechen können. Ihr Mann habe die Zusammenhänge damals wohl noch nicht ganz erfasst.

Die ersten Anzeichen der Krankheit seien subtil, aber alarmierend gewesen: «Er war früher sehr gesprächig und präsent. Doch plötzlich wurde er ruhiger. Bei Familienfeiern zog er sich mehr zurück.» Später verlor er zunehmend Worte, ein früheres Stottern kehrte zurück.

Trotz aller Herausforderungen versucht Heming Willis, dankbar zu bleiben. «Bruce ist noch immer sehr mobil und insgesamt körperlich in guter Verfassung. Es ist sein Gehirn, das versagt.» Die Familie habe neue Wege gefunden, mit ihm zu kommunizieren – auf nonverbale, aber liebevolle Weise.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Action-Filme von Bruce Willis
1 / 6
Action-Filme von Bruce Willis
«Stirb langsam»Bild: 20th Century Fox
quelle: 20th century fox
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Rührende Videos von Bruce Willis’ Geburtstag – von Demenz keine Spur
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jackie Brown
29.08.2025 05:57registriert Oktober 2022
Ich wünsche der Familie viel Kraft! FTP kann eine sehr einschneidende und für alle herausfordernde Diagnose sein, aufgrund der Persönlichkeitsveränderung aber auch anderen Verhaltensweisen. Mit der "klassischen " Demenz hat diese Krankheit jetzt nicht so viel gemeinsam.
434
Melden
Zum Kommentar
avatar
Einstürzende_Altbauten *
29.08.2025 07:10registriert Dezember 2014
Eine starke Entscheidung! Zum Schutz aller, Persönlichkeitsveränderungen sind einschneidend und können die Beziehung zwischen Kindern und Elternteil nachhaltig beeinflussen.
312
Melden
Zum Kommentar
16
«Social Media ist der Grund, wieso man eine OP machen will»: ZOA-Besucher zu Beauty-OPs
Schönheits-Operationen sind in aller Munde, vor allem in Zürich. Am Zürich Openair wollten wir wissen, was ihr von Schönheits-Eingriffen haltet.
Beim Gampel oder dem St. Gallen Openair gilt meistens: Gute Kleider anstatt modische. Beim Zürich Openair weht jedoch ein anderer Wind. Perfekt sitzendes Make-up und ausgefallene Outfits gehören zur Tagesordnung. Das Aussehen ist am ZOA also um einiges wichtiger als noch an anderen Festivals.
Zur Story