Leben
People-News

Peter Dinklage kritisiert «Snow White»-Remake – Disney reagiert

People-News

Peter Dinklage kritisiert «Snow White»-Remake mit 7 Zwergen – Disney reagiert

26.01.2022, 05:00
Mehr «Leben»

Die Walt Disney Studios haben auf scharfe Kritik des kleinwüchsigen US-Schauspielers Peter Dinklage (52) an einem Schneewittchen-Remake reagiert. Der 1.35 Meter grosse «Game of Thrones»-Star hatte am Montag im Podcast «WTF with Marc Maron» dem geplanten «Snow White»-Projekt Scheinheiligkeit vorgeworfen.

Peter Dinklage poses for photographers at the UK premiere of the film 'Cyrano' in London Tuesday, Dec. 7, 2021. (Photo by Joel C Ryan/Invision/AP)
Peter Dinklage
Peter Dinklage kritisiert die geplante Umsetzung.Bild: keystone

Das Studio habe stolz herausgestellt, eine Latina-Schauspielerin als Schneewittchen zu casten und sich damit fortschrittlich zu zeigen – «aber dann machen sie immer noch die verdammt rückständige Story über sieben Zwerge, die zusammen in einer Höhle leben?», lamentierte Dinklage in dem Interview.

Sie wollten es vermeiden, negative Klischees von dem Original-Zeichentrickfilm zu bestärken, teilte das Disney-Studio am Dienstag laut «Hollywood Reporter» mit. Die sieben Figuren würden anders dargestellt werden, hiess es in der Stellungnahme. Sie würden sich auch mit Vertretern der Kleinwüchsigen-Gemeinschaft beraten.

Das als Musical angelegte Remake ist eine Realverfilmung des Märchenklassikers «Snow White» unter der Regie von Marc Webb («The Amazing Spider-Man»). Das Disney Studio hatte bereits im Sommer die Hauptrolle von Schneewittchen an Rachel Zegler (20, «West Side Story»), Tochter einer Kolumbianerin, vergeben. «Wonder Woman»-Star Gal Gadot spielt die böse Königin.

Schon seit 2016 plant Disney eine Realverfilmung des Märchens der Gebrüder Grimm um das schöne Schneewittchen, die böse Königin-Stiefmutter und die hilfsbereiten Zwerge. 1937 hatte das Studio mit «Schneewittchen und die sieben Zwerge» seinen ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm herausgebracht. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese bekannten Filme und Serien gehören neu Disney
1 / 25
Diese bekannten Filme und Serien gehören neu Disney
«Krieg der Sterne»

Ja, Disney hat mit dem Kauf von Lucasfilm die Rechte an der Marke «Star Wars» erworben. Was sie aber bisher nicht hatten, waren die Vertriebsrechte für die Originaltrilogie. Nun kann der Mauskonzern also theoretisch auch neue Versionen von Episode vier bis sechs auf den Markt bringen.

Bild: 20th Century Fox
quelle: 20th century fox
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
89 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eidi
26.01.2022 07:12registriert Oktober 2018
Zwerge sind Fantasiewesen wie Elfen und Trolle. Hat genau gar nichts mit Kleinwüchsigen zu tun.
18413
Melden
Zum Kommentar
avatar
Szenario
26.01.2022 06:55registriert Dezember 2014
Ich würde die Märchengestalt Zwerg jetzt auch nicht mit ein kleinwüchsigen Person gleichstellen.
1496
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gasosio
26.01.2022 06:14registriert Oktober 2015
Was sollen die sieben Zwerge ansonsten tun? Erwartet er einen Spionenfilm? Es regieren in den meisten Ländern auch keine Königinnen mehr.
15816
Melden
Zum Kommentar
89
    Der «Wolfsmond» im Januar – und 12 weitere, spannende (Voll)mond-Fakten
    Der nächste Vollmond tritt am Montag, 13. Januar 2025, um 23.26 Uhr ein. Er wird auch Wolfsmond genannt. Wieso das so ist – und was du sonst schon immer über den (Voll)mond wissen wolltest, erfährst du hier.

    Der Mond beeinflusst die Erde auf verschiedene Arten, die bekannteste ist sein Einfluss auf die irdischen Gezeiten. Das ist aber noch längst nicht alles: Wusstest du zum Beispiel, dass unsere Tage ohne Mond kürzer wären?

    Zur Story