Leben
Rat der Weisen

«Ich will keine Zeit mehr mit einer Freundin verbringen – wie sagen?»

Bild
Bild: Shutterstock
Rat der Weisen

«Ich will keine Zeit mehr mit einer Freundin verbringen – wie sagen?»

10.06.2024, 10:44
Mehr «Leben»

Frage von Steve:

Liebe Community

Ich stecke in einer Zwickmühle und weiss nicht, was ich tun soll. Es geht um eine langjährige Freundin. Nach vielen, ich nenne es mal, schwierigen Lebensphasen, bin ich der einzige Freund, der ihr geblieben ist. Alle anderen haben sich früher oder später von ihr abgewandt. Und genau das ist mein Problem. Sie will oft mit mir Zeit verbringen, aber nichts unternehmen. Es geht ihr mehr darum, nicht allein zu sein. Das heisst, wir sitzen dann auf dem Sofa und schweigen uns an.

Da sie kaum rausgeht, hat sie auch nichts zu erzählen, und viele Themen, die mich interessieren, sind für sie uninteressant. Für mich ist das irgendwie vergeudete Zeit und ich habe es schon ein paar Male angesprochen, bin aber leider nur auf wenig Verständnis gestossen. Ich würde sie nicht verstehen.

Mir ist bewusst, dass sie einsam ist. Nur kann ich nicht ständig für sie da sein, da ich neben meiner Beziehung auch noch andere Freunde habe. Und auch wenn ich sie zu einer Aktivität mit diesen einlade, sagt sie ab.

Ich weiss nicht, was ich noch tun soll. Reden hat nicht geholfen, mich zurückziehen auch nicht – ich bin am Ende mit meinem Latein. Habt ihr selbst schon so etwas erlebt? Was würdet ihr mir raten? Danke für eure Feedbacks, Steve

Was würdest du in dieser Situation tun?

Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!

Hast du selbst eine Frage, die du gerne mit der Community besprechen möchtest?

Hier kannst du sie stellen!

Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.

Meine Frage an die Community:

Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
95 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Junge Schnuufer
10.06.2024 10:49registriert April 2018
Sag ihr exakt das. Eine Beziehung, egal ob romantisch oder nicht, ist keine Einbahnstrasse. Du musst ihr klar kommunizieren, dass deine Zeit auch Wertvoll ist und du diese gerne mit für beide Parteien interessanten Aktivitäten füllen würdest.
Wenn sie erneute kein Verständnis dafür aufbringen kann, ist diese Beziehung nicht mehr so tragbar.
1304
Melden
Zum Kommentar
avatar
auloniella
10.06.2024 10:55registriert Mai 2016
Schreib ihr genau das hier und erinnere sie daran dass sie früher am Leben teilgenommen hat, was euch damals verbunden hat und dass du ihr wünscht dass sie aus dem Loch rauskommt.
Trotz der Lebenskrisen sollte es ja irgendwann mal wieder besser gehen resp. es findet ein gesünderer Umganz damit statt.

Sie weiss wahrscheinlich nicht wie mit ihrer Situation umgehen, daher rate ihr professionelle Hilfe zu suchen und bleib ihr als Freund erhalten.

Hier würde auch helfen wenn zumindest klar ist was für schwierige Phasen sie hatte. Je nach Trauma dauert es auch mit Therapie manchmal Jahre.
803
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
10.06.2024 11:55registriert April 2016
Das hört sich fast ein bisschen wie eine Depression an. Ich will hier keine Diagnosen stellen oder so, aber vielleicht solltest du ihr raten, dass sie sich jemand professionellem anvertraut (Psychologe/Psychiater) und ihr allenfalls anbieten, bei einem ersten Gespräch dabei zu sein (wenn sie das möchte).
774
Melden
Zum Kommentar
95
    Was für eine Villa ist mehr als 150 Millionen wert? Diese!

    Es ist der teuerste Hausverkauf, der jemals in Italien über die Bühne gegangen ist. Eine Villa in Romazzino an der nördlichen Costa Smeralda in Sardinien hat für etwas mehr als 150 Millionen Franken einen neuen Besitzer gefunden.

    Zur Story