Leben
Tabubruch

Tabu-Bruch: Frauen und Selbstbefriedigung mit Dania Schiftan

Video: watson/lea bloch
Tabubruch

Tabuthema Selbstbefriedigung – warum es sich jede Frau selbst machen sollte

07.10.2020, 15:0616.11.2020, 09:29
Mehr «Leben»

Selbstbefriedigung gehört für viele Frauen nach wie vor zu einem der grössten Tabuthemen. Obwohl sich die meisten Frauen selbst befriedigen, wird kaum darüber gesprochen.

Wir haben nachgefragt, wie Frauen zum Tabuthema Masturbation stehen. Wieso Selbstbefriedigung für die weibliche Sexualität eine zentrale Rolle spielt, erklärt uns die sexual- und Psychotherapeutin Dania Schiftan.

Video: watson/lea bloch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Es wirkt ungepflegt» – Warum sind Körperhaare bei Frauen noch immer ein Tabu?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
98 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FödliFengerFan45
07.10.2020 15:46registriert Dezember 2019
Wieso sich Frauen selbst befriedigen sollten?
Weil es Spass macht!
Ende der Diskussion
47220
Melden
Zum Kommentar
avatar
Funeralix
07.10.2020 15:34registriert März 2019
Onanie ist Liebe an und für Sich! ;)
27415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Name_nicht_relevant
07.10.2020 15:11registriert Mai 2019
Da meine Mama mich nicht mal Tapons anziehen liess, weil könnte die Jungfrauhaut reissen wusste Sie zum Glück nicht, dass es vom 5m ins Wasser springen auch passieren kann. Am Ende lernte ich mehr vom Bravoheft und Freundinnen. Gewisse Themen werden immer ein Tabu bleiben, auch wenn es so einfach wäre darüber zu reden.
Muss man sich nicht wundern das es bei diesem Thema auch noch so ist.
24624
Melden
Zum Kommentar
98
So viele Menschen waschen nach dem Toilettengang die Hände nicht
In einem Krankenhaus verzichtet gut die Hälfte der Menschen auf das Händewaschen nach dem Toilettengang. Laut einer Studie der britischen Universität Surrey nutzten in einer dänischen Klinik 43,7 Prozent der Toilettenbesucher das Waschbecken nach der Notdurft nicht.
Zur Story