Leben
Schweiz

Helly Hansen ruft in der Schweiz rund 10'000 Rettungswesten zurück

Der Rückruf betreffe ausschliesslich Produkte, die seit 2022 verkauft worden seien, teilte Helly Hansen mit.
Der Rückruf betreffe ausschliesslich Produkte, die seit 2022 verkauft worden seien, teilte Helly Hansen mit.Bild: Shutterstock

Helly Hansen ruft in der Schweiz rund 10'000 Rettungswesten zurück

04.08.2025, 16:5604.08.2025, 16:56
Mehr «Leben»

Der norwegische Bekleidungshersteller Helly Hansen ruft in der Schweiz die Rettungswesten Navigare Comfort, Navigare Scan, Junior Safe+ und Kid Safe+ zurück. Es bestehe ein Ertrinkungsrisiko, teilten das Unternehmen und die Beratungsstelle für Unfallverhütung am Montag mit

Der Rückruf betreffe ausschliesslich Produkte, die seit 2022 verkauft worden seien, teilte Helly Hansen auf Anfrage von Keystone-SDA weiter mit. In diesem Zeitraum seien in der Schweiz weniger als 10'000 Stück verkauft worden.

Konsumentinnen und Konsumenten werden gebeten die betroffenen Rettungswesten ab sofort nicht mehr zu verwenden. Sie erhalten von Helly Hansen eine Rückerstattung oder einen Gutschein in gleicher Höhe.

Im Rahmen routinemässiger interner und externer Tests sei Helly Hansen zu dem Schluss gekommen, dass der Drittanbieter der Rettungswesten Navigare Comfort, Navigare Scan, Junior Safe+ und Kid Safe+ diese Artikel nicht gemäss den erforderlichen zertifizierten Standards hergestellt habe, teilte das Unternehmen auf Anfrage weiter mit.

Helly Hansen seien keine Verletzungen bekannt und es lägen auch keine Kundenbeschwerden im Zusammenhang mit den betroffenen Produkten aus früheren oder aktuellen Sortimenten vor. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Hotelangestellte sexuell belästigt: Tessiner Mitte-Politiker in Malta verurteilt
Zwei Jahre auf Bewährung: Im Schnellverfahren hat die maltesische Justiz einen Schweizer verurteilt. Er soll eine Putzfrau sexuell belästigt haben und geständig sein.
Die Tat hat sich gemäss Medienberichten am vergangenen Wochenende in einem Fünfsternehotel in St. Julians, einem beliebten Ferienort in Malta, ereignet. Ein Schweizer soll sich vor einer Putzfrau des Hotels Corinthia entblösst und sie gegen ihren Willen geküsst haben. Das berichtete die «Times of Malta».
Zur Story