Leben
Sex

Wie viel Sex macht eine Beziehung glücklich? Das sagen Studien

Wie viel Sex macht eine Beziehung glücklich? Die Wissenschaft hat eine Antwort gefunden

Eine glückliche Beziehung ohne Sex gibt es nicht – sagt eine neue Studie. Die Hintergründe.
30.06.2025, 20:4530.06.2025, 20:45
Jörg Zittlau / ch media
Mehr «Leben»

«Ich dachte, du fängst an», «Und ich dachte, du ...» – laut einer Umfrage des Internet-Dating-Forums Elitepartner entfällt hierzulande in jeder dritten Beziehung der Sex, weil niemand die Initiative ergreift. In den USA kommen sieben Prozent der Verheirateten gerade noch auf einen Geschlechtsakt pro Jahr, und in Japan fällt er bei einem Drittel der jungen Männer ganz unter den Tisch, weswegen man ihnen dort den Terminus «Herbivore Men» (Pflanzenfresser-Männer) verpasst hat. Gerade in heterosexuellen Beziehungen scheint die Lust aufeinander zu verschwinden. Das klingt nach Tristesse. Doch es gibt auch Stimmen, die darin einen Vorteil sehen.

Paar, Sex, Vorspiel (Symbolbild)
Je mehr Sex, desto glücklicher, oder umgekehrt?Bild: Shutterstock

Ihren Höhepunkt hatten sie letztes Jahr in einem Artikel der «New York Times». Er trug den Titel: «Can a sexless couple be a happy one?» Geschrieben von der Feministin Amanda Montei, die dazu 30 Paare befragt hatte. Seitdem wird im Internet heftig darüber diskutiert – und dabei überwiegen die Statements, wonach eine Beziehung ohne Sex nicht nur häufig, sondern oft auch glücklich ist. Als Hauptgrund wird angegeben, dass Liebe viel mehr sei als Sex und mit dessen Verschwinden viel Druck aus der Partnerschaft entweichen würde. Getreu eines Zitats von Andy Warhol: «Wahre Freiheit gibt es erst, wenn man mit dem Sex durch ist.»

Eine aktuelle Studie kommt jedoch zu einem anderen Schluss. Ein deutsch-amerikanisch-kanadisches Forscherteam hat darin rund 2100 deutsche heterosexuelle Paare im Alter zwischen 20 und 39 Jahren untersucht, die durchschnittlich seit fast einem Jahrzehnt zusammen waren. Sie machten Angaben darüber, wie häufig sie in den letzten drei Monaten Sex hatten, und bewerteten ihre Beziehungszufriedenheit auf einer Skala von 0 bis 10.

Die glücklichen Sexlos-Paare gibt es nicht

86 Prozent der Paare gaben an, sehr zufrieden mit ihrer Beziehung zu sein und etwa einmal wöchentlich Sex zu haben. 3,6 Prozent wurden seltener als zwei bis drei Mal im Monat aktiv – und zeichneten sich durch eine geringere Zufriedenheit aus. Schauten die Forschenden gezielt nach Paaren, die selten Sex haben, aber trotzdem hochzufrieden mit ihrer Beziehung sind, so konnten sie nur 49 Paare identifizieren, also etwas mehr als zwei Prozent. «Die signifikante Gruppe der ‹Happy Sexless Couples› gibt es also nicht», resümiert Persönlichkeitspsychologe Franz Neyer von der Universität Jena, der die Studie mitverfasst hat.

Co-Autor Matt Johnson von der University of Alberta warnt jedoch, dass man diesen Befund nicht zwangsläufig auf ältere oder homosexuelle Paare ausdehnen dürfe und auch nicht auf andere Länder. «Insbesondere in einigen asiatischen Ländern ist Sexlosigkeit weit verbreitet», betont Johnson. Es könnte also sein, dass dort glückliche sexlose Paare relativ häufig vorkommen.

Mehr Sex nicht gleich mehr Zufriedenheit

Für jüngere, heterosexuelle Paare in Deutschland gilt hingegen, dass sie nur in Ausnahmefällen ohne Sex glücklich sind. Ob dies allerdings daran liegt, dass eine unglückliche Beziehung in Sexlosigkeit oder aber – umgekehrt – letztere in eine unglückliche Beziehung ausläuft, ist nach wie vor ungeklärt. Es ist also fraglich, ob man eine schwächelnde Beziehung wieder auf Trab bringt, indem man das Sexleben wiederbelebt.

Und schon gar nicht sollte man auf einen Dosiszusammenhang hoffen, dass also mit steigender Sexfrequenz auch das Glück immer mehr ansteigt. Ein portugiesisches Forscherteam kommt nach Auswertung von 63 Studien zu dem Schluss: Das grösste Beziehungsglück liegt bei einer Sexquote von ungefähr einem Mal pro Woche. Bei geringerer Frequenz sinke die Zufriedenheit, bei höherer steige sie aber auch nicht.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 25 Cartoons zeigen perfekt, wie es ist, in einer Beziehung zu sein
1 / 27
Diese 25 Cartoons zeigen perfekt, wie es ist, in einer Beziehung zu sein
Bild via Imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würde Tinder im echten Leben aussehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
30.06.2025 21:35registriert Oktober 2020
„Das grösste Beziehungsglück liegt bei einer Sexquote von ungefähr einem Mal pro Woche.“

Also nicht genau ein Mal, sondern ungefähr ein Mal?

Ich benötige diese Präzision als Diskussionsgrundlage.
574
Melden
Zum Kommentar
avatar
azoui
30.06.2025 22:01registriert Oktober 2015
„Das grösste Beziehungsglück liegt bei einer Sexquote von ungefähr einem Mal pro Woche.“
Demnach heute Montag das Wochen Soll bereits erreicht, was verspricht mir der Rest der Woche? Evtl. noch ein abkühlendes Gewitter....
295
Melden
Zum Kommentar
avatar
beaudulac
30.06.2025 23:59registriert April 2014
heute ist (also da wo ich wohne) momentan eher ein ausnahmetag. eher kühle nacht. wenn ich nur noch klebe und mein schweiss auf meine partnerin tropft, nicht ganz so prickelnd. schon kuscheln ist im sommer nicht ganz so schön. vielleicht bin ich älter, als andere, aber da spielen doch wirklich auch andere parameter mit 😉🥰
224
Melden
Zum Kommentar
18
Ana Ivanović bestätigt Trennung von Schweinsteiger
Nach monatelangen Spekulationen ist die Trennung von Fussballstar Bastian Schweinsteiger und der Ex-Tennisspielerin Ana Ivanović offiziell. Grund für die Trennung seien «unüberbrückbare Differenzen», teilte Ivanovićs Anwalt Christian Schertz der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage mit. Es würden hierzu keine weiteren Erklärungen abgegeben.
Zur Story