Leben
Spass

Hide the Pain Harold zeigt, wie CPR funktioniert

CPR-Lifehack von Hide the Pain Harold
Bild: youtube

Hide the Pain Harold zeigt dir, wie du Leben rettest – und es ist grossartig

Die neuste Aktion unseres liebsten Internet-Helden geht ans Herz. Buchstäblich.
24.10.2024, 19:3924.10.2024, 19:57
Mehr «Leben»

András Arató, besser bekannt als Hide the Pain Harold, gibt den Takt vor: In Zusammenarbeit mit dem ungarischen Rettungsdienst hat die Meme-Legende ein fantastisches Aufklärungsvideo veröffentlicht, in dem er dir zeigt, zu welchen Songs du eine Herzdruckmassage ausübst.

Das ist mal ein richtiger Lifehack.

Video: youtube/OMSZA

Hier gibt es die ganze lebensrettende Playlist:

Und falls du es noch nicht gespielt hättest:

5 Fragen
Cover Image
Stefan Raab oder Hide The Pain Harold?
Unser allerliebster Internet-Star, Hide the Pain Harold, hat einen heimlichen Zwilling: Stefan Raab. Doch wie schwierig ist es tatsächlich, die beiden auseinander zu halten?

Mehr Memes:

(sim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hide the Pain Harold
1 / 17
Hide the Pain Harold
Die besten Bilder vom besten Shutterstock-Model der Welt: Hide the Pain Harold. <3alle bilder: shutterstock
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Google Schweizer Memes vorliest ...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
24.10.2024 20:08registriert Februar 2021
Ich mag den Typen. :3

Hier macht er aus seine Bekanntheit etwas wirklich wichtiges. ^^
432
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glenn Quagmire
24.10.2024 21:01registriert Juli 2015
Bitte besucht ihn mal, oder holt ihn zu euch für ein Interview
251
Melden
Zum Kommentar
34
«Der Berg wird gefährlicher»: So erleben Alpinisten die Zeiten des Klimawandels
Steigende Temperaturen machen das Gebirge zunehmend beweglich und instabil. Für Alpinistinnen und Alpinisten bedeutet das tiefgreifende Veränderungen: Sie müssen ihre Touren anpassen – und leben mit wachsender Sorge um ihre Sicherheit.
Am 28. Mai dieses Jahres verschwand das Walliser Dorf Blatten vor den Augen der Welt – ausgelöscht von einer gewaltigen Lawine aus Eis, Schlamm und Geröll. Ein extremes Ereignis, das sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt hat – und Teil einer globalen Entwicklung ist: Unsere Berge leiden. Und der Schuldige steht längst fest.
Zur Story