#TrumpMcDonalds #Mcdonalds #Trump #ElonBuysVotes #Musk#TrumpIsALaughingStock...@Nick_Anderson_ pic.twitter.com/0IbVsrgobB
— actualiteitjunk (@actualiteitjunk) October 21, 2024
Tech-Milliardär und Trump-Unterstützer Musk will bis zur Präsidentschaftswahl täglich eine Million US-Dollar (rund 865'000 Franken) an Unterzeichner einer Petition verschenken. Musk will so in den hart umkämpften Bundesstaaten (Swing States) besonders viele Konservative dazu bringen, sich für die Wahl zu registrieren.
Marian Kamensky @MarianKamensky1 #Tesla #MuskMobile @ElonMusk pic.twitter.com/F7VjtWe4NW
— Editorial & Political Cartoons (@EandPCartoons) October 12, 2024
I think you gotta accept this guy doesn't exist anymore pic.twitter.com/bGltBZYRKv
— Chris Combs (iterative design enjoyer) (@DrChrisCombs) September 23, 2024
Musks Unternehmen profitieren von Subventionen. Die «New York Times» hat kürzlich im Detail dargestellt, wie seine Unternehmen SpaceX und Tesla Hunderte Verträge in Milliardenhöhe mit verschiedenen US-Bundesämtern ausgehandelt haben. Musk stellt sich also hinter Trump, um im Falle eines Wahlsieges des Republikaners weiter vom Staat zu profitieren. Er will auch Einfluss auf die Ämter, die seine Unternehmen regulieren, da unzählige Untersuchungen gegen SpaceX, Tesla, Neuralink und Twitter laufen.
Dazu kommen Umweltvorschriften, die Musk nicht schmecken. Auch hier wäre ein Präsident Trump von Vorteil für ihn. Trump will Musk gar den Posten eines «Beauftragten für Effizienz» anbieten.
Dangle a carrot, tell them they can eat it “next year” and watch them believe it. pic.twitter.com/BPZnpJQG19
— Miss Jilianne (@MissJilianne) August 22, 2024
Das hatte sich ja abgezeichnet. pic.twitter.com/FFO4ZT7D3A
— Marco Ratschiller (@M_Ratschiller) October 3, 2023
(oli)
(IT support is currently working on fixing the problem. Thanks for your patience.)pic.twitter.com/o5vCsYCjxj
— cats with jobs 🛠 (@CatWorkers) August 9, 2022