«Chunk 32» gewinnt den Fat Bear Contest
In der vergangenen Woche fand im Katmai-Nationalpark im US-Bundesstaat Alaska der Fat Bear Contest statt. Dabei traten 12 Bären an und jeder konnte abstimmen, welcher der Bären in die nächste Runde kommt und welcher ausscheidet.
Die Bären werden fett, weil der Winterschlaf vor der Tür steht. Deswegen fressen sie sich so viel Gewicht und Fett an, wie nur möglich. Den während des Winterschlafs verlieren Bären fast ein Drittel ihres Gewichts.
Nach sechs Wahlrunden standen sich im Finale nur noch diese zwei Mitstreiter gegenüber. Dies waren dieses Jahr der Bär Chunk 32 und der Bär 856.
Der Gewinner
Der Gewinner und somit der dickste der fetten Bären ist der Bär namens Chunk 32.
Für «Chunk» ist es der erste Siegertitel. In den letzten beiden Jahren war er im Finale jeweils von der Braunbärin Grazer übertroffen worden. Grazers Gewicht wird zum jetzigen Zeitpunkt auf rund 500 Kilogramm geschätzt.
Der 11. Wettbewerb
Zum elften Mal veranstaltet der Park im Südwesten von Alaska die «Fat Bear Week». Auf der Online-Plattform «Explore.org» wurden die Bären zur Abstimmung präsentiert. Nach Angaben des Parks gingen mehr als 1,6 Millionen Stimmen aus über hundert Ländern ein. Dies waren mehr als je zuvor, wie Ranger Johnson über das Rekordergebnis sagt.
Mit dem kuriosen Wettbewerb will der Katmai-Park über das Ökosystem und den Lebensraum der mehr als 2000 Braunbären in der Region informieren und auf Gefahren für die Tiere aufmerksam machen, etwa durch den Klimawandel.
Und nun heisst es für Chunk und seine dicken-Bären-Kollegen: fertig gefressen, ab in den Winterschlaf. Wenn sie aufwachen, geht es dann wieder ans Fressen, Fischen und Dickwerden, um für den 12. und nächstjährigen Wettbewerb bereit zu sein. (nib)