User Unser
02.04.2023, 17:1404.04.2023, 05:18
Nachdem wir geklärt haben, welches der allerbeste Film ist, sind nun Serien dran. Falls du aber noch auf der Suche nach guten Serien-Tipps bist für dieses verregnete Wochenende, bist du hier genau richtig. 15 watsons stellen ihre absolute Lieblingsserie vor:
«King of Queens»

Bild: cbs
«‹King of Queens› hat meinen Humor nachhaltig geprägt. Egal, ob Haupt- oder Nebendarsteller:in – alle sind grossartig auf ihre eigene Art. Und dann ist da noch Jerry Stiller, er ist einfach nur grossartig. Der Cast, gepaart mit dem guten Humor und das alles in diesem heimeligen Szenenbild, ist einfach grossartig! Oder kurz gesagt: die beste Serie ever!»
Sergio Minnig
Verfügbar auf: Amazon Prime Video
«Breaking Bad»

Bild: AMC
«Bei mir war's ‹Breaking Bad›. Kein Wunder, denn ich bin alles andere als ein Serien-Junkie; ‹Breaking Bad› ist eine der wenigen, die ich wirklich von A bis Z verfolgt habe. Die Story eines Nobodys, der zum Boss eines kleinen Drogen-Imperiums aufsteigt, hat mich sehr angesprochen ;-).»
Daniel Huber
Verfügbar auf: Netflix
«Sense8»

Bild: netflix
«Diese Serie feiert, wie unterschiedlich wir alle sind und dass das eine Bereicherung ist. Auch wenn es sage und schreibe acht Hauptcharaktere gibt, es wirkt nie überfüllt und schlussendlich findet man sich in jedem einzelnen ein wenig wieder. Meine Augen wurden mehr als nur einmal feucht.»
Corina Mühle
Verfügbar auf: Netflix
«Bojack Horseman»

Bild: netflix
«Wenn man die ersten paar Folgen schaut, denkt man zwar ‹wtf?›, es wird jedoch unfassbar gut! Es werden die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche thematisiert – und der Hauptcharakter ist ein Cartoon-Pferd.»
Sabeth Vela
Verfügbar auf: Netflix
«Peaky Blinders»

Bild: bbc
«Eigentlich ist Cillian Murphy als Tommy Shelby Grund genug, um ‹Peaky Blinders› zur besten Serie zu erklären. Dann sind da aber auch noch Tom Hardy als Alfie Solomon, die erdrückende Atmosphäre Birminghams in den 1920ern und die unglaublich spannende Handlung.»
Leo Helfenberger
Verfügbar auf: Netflix
«Malcolm in the Middle»
«Ganz klar, ‹Malcolm in the Middle›. Da stimmt die Story, die Darsteller … Jede Figur ist einfach perfekt. Ich glaube, etwas Lustigeres hat es seither nicht gegeben. Und, exgüsi, Bryan Cranston als Hal hat einfach nur brilliert. In jeder Folge.»
Madeleine Sigrist
Verfügbar auf: Disney Plus
«Friends»

Bild: nbc
«‹Friends› ist einfach die beste Serie! Die Charaktere sind super sympathisch und man kann sich gut mit ihnen identifizieren. Die Serie ist zeitlos und egal, wie oft man sie guckt, die Witze sind einfach immer wieder lustig.»
Melina Bokop
Verfügbar auf: Netflix
«Dark»

Bild: netflix
«Für mich ist es ‹Dark›. Ich bin kein riesiger Fan von Sachen, die man sich mindestens zweimal anschauen muss, um alles zu verstehen, aber diese Serie hat mich komplett gepackt und war auch beim zweiten Schauen nie langweilig. Ausserdem hat sie mit drei Staffeln und insgesamt 28 Folgen die perfekte Länge.»
Niklas Helbling
Verfügbar auf: Netflix
«The Wire»

Bild: hbo
«2017 schrieb ich den Artikel ‹7 Gründe, weshalb ‹The Wire› auch heute noch die beste Serie aller Zeiten ist›. Schon damals lag die Erstausstrahlung 15 Jahre zurück – und trotzdem hat der Artikel noch heute seine Gültigkeit. ‹The Wire› bleibt unerreicht. Das ist tragisch, denn das Serienwesen hat seither einen Boom erlebt und hunderte Produktionen versuchten, am ‹Wire›-Thron zu rütteln. Ohne Erfolg.»
Patrick Toggweiler
Verfügbar auf: Sky Show
«The Serpent»

Bild: bbc
«Mich packte die Mischung aus True Crime, die fesselnde Erzählweise und wunderschöne Bildebene. Es schaudert mich übrigens gerade wieder, wenn ich an die Geschichte denke.»
Sina Alpiger
Verfügbar auf: Netflix
«Die Sopranos»

Bild: hbo
«Von der Intro-Musik bis zur Handlung ist jede einzelne Folge ein Meisterwerk. Die Serie erzählt den Aufstieg und das Leben von Tony Soprano in der New Yorker Mafia. Eine Serie, die jeder Fan von Mafia-Geschichten gesehen haben muss.»
Moritz Meister
Verfügbar auf: Sky Show
«Slings and Arrows»

Bild: rhombus media
«Eine kanadische Serie, gleichzeitig dramatisch und lustig. Es geht um Theaterschauspieler in einer Kleinstadt. Nur drei Staffeln, einfach zu bingen. Auch mehrmals.»
Emily Engkent
Verfügbar auf: den DVDs von Emilys Eltern
«The Durrells»

Bild: itv
«Ein TV-Kritiker beschrieb die Serie als ‹ein Meisterwerk des Eskapismus und ein Triumph des britischen Humors›. Für mich ist es einfach eine wunderschöne, herzerwärmende Geschichte, die erst noch auf wahren Begebenheiten basiert. Jede der vier Staffeln kommt erholsamen Ferien am Meer gleich.»
Daniel Schurter
Verfügbar auf: UPC TV
«Fringe»

Bild: fox network
«Ein Meisterwerk von J. J. Abrams – und ich stehe sonst nicht wirklich auf Science Fiction. Aus einzelnen Fällen kristallisiert sich über die Zeit ein übergreifendes Muster heraus. Die experimentellen Methoden von Dr. Bishop runden das Ganze perfekt ab.»
Markus Fischer
Verfügbar auf: Amazon Prime Video
«The Singing Detective»

(Achtung: Es gibt auch eine grässliche Filmversion mit Robert Downey Jr. und Mel Gibson. Diese ist NICHT gemeint!)Bild: bbc
«Dieses BBC-Juwel um einen drittklassigen Krimi-Autor mit einer schweren Hautkrankheit ist leider etwas in Vergessenheit geraten und nicht leicht zu finden. Seine komplexe Erzählstruktur mit vier parallelen Handlungsebenen polarisiert. Man wird abgeschreckt – oder man lässt sich mitreissen und vollkommen überwältigen.»
Peter Blunschi
Welches ist deine absolute Lieblingsserie?
Mehr Serien und Filme:
Serien- und Filmvorschau April 2023
1 / 18
Serien- und Filmvorschau April 2023
Diese Filme und Serien kommen im April im Kino, auf Netflix, Disney Plus und Co.
«Cunk on Earth» erobert das Internet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
US-Drehbuchautor Bob Gale hat Spekulationen zu weiteren Filmen der Erfolgstrilogie «Zurück in die Zukunft» eine klare Absage erteilt.
Habe mit meiner Tochter begonnen "Fascht e Familie" zluege... weit weg von perfekt, aber Nostalgie pur... so kä Details !