Leben
Videos

Wann eine Depression als solche gilt und wie sie sich anfühlt

Wie sich Depressionen anfühlen – zwei Betroffene erzählen

Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box
Die Zahl der Menschen, die an Depressionen leiden, ist in den letzten Monaten massiv gestiegen. Wann eine Depression fachlich als solche gilt und wie Betroffene ihre depressiven Episoden erleben, seht ihr im Video.
18.02.2021, 11:0518.02.2021, 14:00

Seit der Corona-Pandemie ist die Zahl der Menschen, die an einer Depression leiden, massiv angestiegen. Wie eine Studie der Universität Basel aufzeigt, waren vor der Pandemie rund 3 Prozent betroffen. Mittlerweile liegt die Zahl bei 18 Prozent.

Fachlich wird eine Depression basierend auf dem internationalen Klassifikationssystem der WHO nach verschiedenen Kriterien beurteilt. Wie das genau funktioniert und wie sich Menschen fühlen, die von einer Depression betroffen sind, ist im Video zu sehen.

Video: watson/lea bloch
Es folgt eine Werbung von:
Logo
Sprich darüber

Denn auch psychische Krankheiten sind ernst zu nehmen und können negative Folgen für die Gesundheit haben. Die Groupe Mutuel bietet mit der Webapp mynd Hilfe von professionellen Coaches an – online und für jedermann. Auch du kannst dich besser fühlen. Hier geht es zu mynd.

Lass dir helfen!

Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen.
In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen und depressiven Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.

Die Dargebotene Hand: Tel 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch

Mehr anzeigen

Mehr Tabuthemen:

Warum du dich auf die Geschlechtskrankheit Chlamydien testen lassen solltest

Video: watson/lea bloch

Tabu-Bruch Abtreibung – so fühlt es sich an abzutreiben

Video: watson/lea bloch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
80 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Busfahrer03
18.02.2021 12:14registriert Februar 2021
Eine Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Deshalb bitte unter das Video echte Hilfsangebote für Menschen, die an einer Depression leiden verlinken und keine Dienste die folgendes in ihre FAQs schreiben:

"mynd ist nicht für medizinische Zwecke bestimmt. Bei schweren psychischen Problemen wie tiefen Traumata, Selbstmordgedanken, Krankheiten und Psychosen wenden Sie sich bitte nicht an mynd."

Für Zürich eignet sich das hier:
https://www.therapievermittlung.ch/
1756
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tepalus
18.02.2021 12:43registriert Oktober 2016
Ich habe eher das Gefühl, es waren vor Corona bereits um die 18%. Nur haben sie sich erst während Corona abklären lassen. Wahrscheinlich liegt jetzt während Corona die Zahl höher als die angegebenen 18%.

Viel Kraft an alle Betroffenen.
1448
Melden
Zum Kommentar
avatar
Vergiss mein nicht
18.02.2021 13:44registriert Januar 2017
Wiso muss ich das als Video schauen... wäre doch ein toller Artikel zum lesen.
1202
Melden
Zum Kommentar
80
Lara ist zurück und mit ihr meine Verwirrung
Die letzten Monate habe ich nichts von Lara gehört. Das war gut und schlecht zugleich. Jetzt hat sie sich gemeldet und ich finde es gut und schlecht zugleich.
Für alle die neu hier sind: Lara ist meine Ex. Obwohl ich eigentlich keine Beziehungen eingehe. Irgendwie bin ich in einer gelandet. Vorführeffekt wohl. Da schreibe ich eine Kolumne, und habe in der Bio, dass ich immer Single bin und sein will und dann bin ich in einer Beziehung. Wie gesagt: Vorführeffekt.
Zur Story