Leben
Weihnachten

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz und rund um den Globus

Basel, Switzerland - December 2017. Basler Weihnachtsmarkt, Christmas Market at Barfsserplatz, Swiss Confederation. xkwx Barfusserplatz, Barfsserplatz, Basel, Basler Weihnachtsmarkt, Christmas Market, ...
Der Weihnachtsmarkt in Basel wird zu den schönsten und grössten der Welt gezählt.Bild: www.imago-images.de

Basler Weihnachtsmarkt zu den besten der Welt gekürt – doch die Schweiz hat mehr zu bieten

Der erste Weihnachtsmarkt der Schweiz ist bereits geöffnet, viele andere folgen in den nächsten Wochen. Einer wird von CNN zu den besten der Welt gezählt: der Basler Weihnachtsmarkt. Dabei gäbe es in der Schweiz doch noch viele andere stimmungsvolle Märkte, oder nicht?
06.11.2025, 10:1506.11.2025, 12:57

Pünktlich auf die Weihnachtsmarkt-Saison hat CNN eine Liste der schönsten Märkte der Welt publiziert. Einmal mehr auf der Liste: der Basler Weihnachtsmarkt. Im Jahr 2021 wurde er von European Best Destinations sogar zum besten in Europa gewählt. Und zugegeben: Schön ist er. Und gross. Rund 150 Stände bieten dieses Jahr ab dem 27. November in der Innenstadt Glühwein, Weihnachtsdeko und so viel Essen, wie der Magen begehrt.

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt – laut CNN

Basel ist zwar der einzige Schweizer Weihnachtsmarkt, der in der CNN-Bewertung Beachtung fand, doch auch im nahen Ausland wurden Märkte zu den schönsten der Welt gekürt. Dazu zählen der Wiener Christkindlmarkt, der berühmte Strassburger Weihnachtsmarkt, aber auch Winter Wonders in Brüssel, der Weihnachtsmarkt in der Prager Altstadt, Fira de Santa Llucia in Barcelona, der Weihnachtsmarkt in Florenz oder generell Weihnachtsmärkte in Deutschland.

Die ganze Liste findest du hier:

Die besten Weihnachtsmärkte 2025 laut CNN

1 / 24
Die besten Weihnachtsmärkte 2025 laut CNN

Christkindlmarkt in Wien: Vom 14. November bis 26. Dezember 2025 geöffnet.

quelle: apa / hans punz
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Basel findet nicht nur bei der CNN-Redaktion Beachtung, wenn es um stimmungsvolle Weihnachtsmärkte geht. Auch die Reiseplattform Civitatis hat die Stadt am Rhein in die Liste aufgenommen, sogar auf Platz 1. Da gebe es Delikatessen, «dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft», heisst es dort.

Bei der Times landet Basel immerhin noch auf Platz 17 der 29 besten Weihnachtsmärkte in Europa. Natürlich werden hier die Basler Läckerli, Fondue und Raclette besonders angepriesen.

Auch Luzern und Zürich erhalten Beachtung

Dabei hat auch die Schweiz viele schöne und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Und während CNN Basel schön findet, gefällt dem «Time Out»-Magazin in der Schweiz der «Lozärner Wiehnachtsmarkt» auf dem Franziskanerplatz am besten. Besonderer Tipp der Redaktion: die alkoholischen Getränke – sprich: Glühwein.

Lonely Planet hingegen kürte den Christkindlimärt auf dem Pilatus in der Zentralschweiz zu einem der besten in Europa. Wobei wohl viele Schweizerinnen und Schweizer nicht einmal wissen, dass es dort einen Weihnachtsmarkt gibt. Ebenfalls in dieser Liste findet sich übrigens auch Zürich.

Welcher ist jetzt wirklich der Schönste?

Auffallend: Als besonders schön gelten in der Schweiz und im nahen Ausland ja etwa auch der Einsiedler Weihnachtsmarkt oder der Christchindli-Märt Bremgarten. Sie ziehen jeweils Scharen an. Die tauchen in all den Rankings aber nicht auf. Auch Greyerz und Montreux sind für ihre schönen Weihnachtsmärkte bekannt, werden aber bei Reiseplattformen oder internationalen Medien kaum beachtet.

Und so einfach ist es ja auch wieder nicht, zu finden, eine Schweizer Stadt habe den schönsten Weihnachtsmarkt. In Basel sind die Märkte auf drei grosse Plätze (Barfüsserplatz, Münsterplatz und Claraplatz) verteilt, allein in der Stadt Zürich gibt es sieben verschiedene Orte (Uetliberg, Sechseläutenplatz, Dörfli, Hauptbahnhof, Münsterhof, Werdmühleplatz und Europaallee) und auch in der Stadt Luzern kann man zwischen fünf wählen (Rudolfs, Venite, Schweizerhof, Franziskanerplatz, Bruchweihnachten), die teilweise halt nur wenige Tage dauern. Die Stadt Bern hat deren vier (Sternenmarkt, Waisenhausplatz, Münsterplatz, Ringgenpärkli). Und an jedem dieser Märkte gibt es einzigartige Dinge zu entdecken.

Es scheint also, als hätten internationale Reiseplattformen und Medien nicht wirklich den Durchblick, wo sich der Glühwein besonders gemütlich trinken lässt und die Atmosphäre umso weihnächtlicher ist. Doch hast du ihn?

Schreibe in die Kommentare, welcher Weihnachtsmarkt dir am besten gefällt!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hässliche Weihnachtsbäume – 0815 geht anders
1 / 53
Hässliche Weihnachtsbäume – 0815 geht anders

Und auch in diesem Labor wollen sie Weihnachtsstimmung aufkommen lassen.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Sätze wirst du diese Weihnachten nicht hören
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
83 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Texaner
06.11.2025 10:21registriert September 2015
"Doch die Schweiz hat mehr zu bieten" Kann man nicht einfach mal etwas so stehen lassen und sich für eine Stadt freuen beziehungsweise ihr den Erfolg gönnen?
865
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chaose
06.11.2025 10:45registriert Januar 2014
Bin nicht Basler, aber lasst doch diesen Erfolg mal so stehen, ohne Mimimi. Der Basler Weihnachtsmarkt ist sehr stimmig und ist auch wirklich ein Weihnachtsmarkt - nicht einfach eine Chilbi mit Glühwein, wie sonst in der Schweiz üblich. Und gerade dass er nicht in sieben einzelne Märkte auseinandergerissen ist, wie z.B. in Zürich, macht ihn schön.
715
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stambuoch
06.11.2025 11:14registriert März 2015
Ohje, ist Zürich zu wenig berücksichtigt worden, dass jetzt gejammert wird, statt sich generell über angenehme internationale News über die Schweiz zu freuen?
556
Melden
Zum Kommentar
83
Habsburg-Juwelen in Kanada aufgetaucht – darunter auch sagenumwobener gelber Diamant
Ein seit 100 Jahren verschollener Schatz der Kaiserfamilie Habsburg ist in Kanada aufgetaucht. Darunter ist der sagenumwobene gelbe Diamant «Florentiner», berichtete das deutsche Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Donnerstag. «Der 'Florentiner' liegt zusammen mit anderen Stücken des Familienschmucks in einem Bankschliessfach in Kanada», sagte Familienoberhaupt Karl Habsburg demnach.
Zur Story