Basler Weihnachtsmarkt zu den besten der Welt gekürt – doch die Schweiz hat mehr zu bieten
Pünktlich auf die Weihnachtsmarkt-Saison hat CNN eine Liste der schönsten Märkte der Welt publiziert. Einmal mehr auf der Liste: der Basler Weihnachtsmarkt. Im Jahr 2021 wurde er von European Best Destinations sogar zum besten in Europa gewählt. Und zugegeben: Schön ist er. Und gross. Rund 150 Stände bieten dieses Jahr ab dem 27. November in der Innenstadt Glühwein, Weihnachtsdeko und so viel Essen, wie der Magen begehrt.
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt – laut CNN
Basel ist zwar der einzige Schweizer Weihnachtsmarkt, der in der CNN-Bewertung Beachtung fand, doch auch im nahen Ausland wurden Märkte zu den schönsten der Welt gekürt. Dazu zählen der Wiener Christkindlmarkt, der berühmte Strassburger Weihnachtsmarkt, aber auch Winter Wonders in Brüssel, der Weihnachtsmarkt in der Prager Altstadt, Fira de Santa Llucia in Barcelona, der Weihnachtsmarkt in Florenz oder generell Weihnachtsmärkte in Deutschland.
Die ganze Liste findest du hier:
Die besten Weihnachtsmärkte 2025 laut CNN
Basel findet nicht nur bei der CNN-Redaktion Beachtung, wenn es um stimmungsvolle Weihnachtsmärkte geht. Auch die Reiseplattform Civitatis hat die Stadt am Rhein in die Liste aufgenommen, sogar auf Platz 1. Da gebe es Delikatessen, «dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft», heisst es dort.
Bei der Times landet Basel immerhin noch auf Platz 17 der 29 besten Weihnachtsmärkte in Europa. Natürlich werden hier die Basler Läckerli, Fondue und Raclette besonders angepriesen.
Auch Luzern und Zürich erhalten Beachtung
Dabei hat auch die Schweiz viele schöne und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Und während CNN Basel schön findet, gefällt dem «Time Out»-Magazin in der Schweiz der «Lozärner Wiehnachtsmarkt» auf dem Franziskanerplatz am besten. Besonderer Tipp der Redaktion: die alkoholischen Getränke – sprich: Glühwein.
Lonely Planet hingegen kürte den Christkindlimärt auf dem Pilatus in der Zentralschweiz zu einem der besten in Europa. Wobei wohl viele Schweizerinnen und Schweizer nicht einmal wissen, dass es dort einen Weihnachtsmarkt gibt. Ebenfalls in dieser Liste findet sich übrigens auch Zürich.
Welcher ist jetzt wirklich der Schönste?
Auffallend: Als besonders schön gelten in der Schweiz und im nahen Ausland ja etwa auch der Einsiedler Weihnachtsmarkt oder der Christchindli-Märt Bremgarten. Sie ziehen jeweils Scharen an. Die tauchen in all den Rankings aber nicht auf. Auch Greyerz und Montreux sind für ihre schönen Weihnachtsmärkte bekannt, werden aber bei Reiseplattformen oder internationalen Medien kaum beachtet.
Und so einfach ist es ja auch wieder nicht, zu finden, eine Schweizer Stadt habe den schönsten Weihnachtsmarkt. In Basel sind die Märkte auf drei grosse Plätze (Barfüsserplatz, Münsterplatz und Claraplatz) verteilt, allein in der Stadt Zürich gibt es sieben verschiedene Orte (Uetliberg, Sechseläutenplatz, Dörfli, Hauptbahnhof, Münsterhof, Werdmühleplatz und Europaallee) und auch in der Stadt Luzern kann man zwischen fünf wählen (Rudolfs, Venite, Schweizerhof, Franziskanerplatz, Bruchweihnachten), die teilweise halt nur wenige Tage dauern. Die Stadt Bern hat deren vier (Sternenmarkt, Waisenhausplatz, Münsterplatz, Ringgenpärkli). Und an jedem dieser Märkte gibt es einzigartige Dinge zu entdecken.
Es scheint also, als hätten internationale Reiseplattformen und Medien nicht wirklich den Durchblick, wo sich der Glühwein besonders gemütlich trinken lässt und die Atmosphäre umso weihnächtlicher ist. Doch hast du ihn?
Schreibe in die Kommentare, welcher Weihnachtsmarkt dir am besten gefällt!
