Leben
Wein doch

Die Wein doch!-Openair-St.Gallen-Edition – Was nervt am Festival?

Video: watson/nico bernasconi
Wein doch

Die Wein-doch!-Openair-St.Gallen-Edition – Was nervt am Festival?

30.06.2023, 16:1930.06.2023, 16:19
Mehr «Leben»

Während dem ersten Tag, am Donnerstag, war das Wetter wunderbar. Dann hat es aber praktisch die ganze Nacht durch geregnet. Auch für Freitag ist einiges an Regen gemeldet. Offensichtlich, dass das Wetter nervt. Ist das auch bei den Besucherinnen und Besuchern der Fall oder gibt es sonst noch Dinge, die einfach nur nerven? Hier kommt das Wein-doch!-Openair-St.Gallen!

Video: watson/nico bernasconi

Den Live-Ticker für die nächsten Tage gibt es übrigens hier:

Flachwitz-Challenge am Openair St.Gallen

Video: watson/nico bernasconi

Mehr zum Thema Openairs:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dinge, die du vermutlich nur auf Festivals siehst
1 / 15
Dinge, die du vermutlich nur auf Festivals siehst
Der Grundgedanke: Je kleiner das Zelt, umso weniger Gewicht musst du auf das Gelände tragen.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Betrinken und Beklagen mit Laurent
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Keine Lust auf «Klöpferei»? 9 Alternativen zum Feuerwerk
Verstörte Tiere, Verletzungen und viel Abfall – Feuerwerk gerät immer mehr in Verruf. Dabei gäbe es Alternativen, die weniger Krach machen und trotzdem leuchten. Ein paar Inspirationsvorschläge.
Berge von Abfall, verstörte Tiere, verängstigte Menschen. Feuerwerk steht zunehmend in der Kritik, insbesondere wenn es eher laut statt leuchtend ist. Hinzu kommen regelmässig teilweise schwere Verletzungen durch falsche Handhabung. Polizei und Rettungsdienste warnen deshalb jährlich vor dem 1. August und Silvester vor falschem Umgang mit Feuerwerk.
Zur Story