SCB gewinnt verdient – Davos holt sich das Rebreak
SRF 2 – HD – Live
SC Bern – Lugano 4:1
60' SC Bern – Lugano 4:1*
60'
60' SC Bern – Lugano 4:1*
58' SC Bern – Lugano 4:1*
57' SC Bern – Lugano 4:1*
56' SC Bern – Lugano 4:1*
54' SC Bern – Lugano 4:1*
53' SC Bern – Lugano 4:1*
52' SC Bern – Lugano 3:1*
50' SC Bern – Lugano 3:1*
49' SC Bern – Lugano 3:1*
Finito! - Spielende
#SIEG, der #HCD gewinnt in extremis und einem 3:0 im 3. Drittel noch mit 5:3, what a Game! #ganzgeiljungs #amDienstagallenachDavos
— Hockey Club Davos (@Hockeysince1921) 25. März 2017
Hier geht es nun weiter mit Bern – Lugano! Dranbleiben, mitlesen, mitkommentieren!
60' - Drittelende
60'
60'
59' - Tor - 3:5 - HC Davos - Enzo Corvi
58'
58' - Tor - 3:4 - HC Davos - Dino Wieser
57'
56' - 2 Minuten Strafe - EV Zug - Sven Senteler
54'
53' - Tor - 3:3 - HC Davos - Perttu Lindgren
Mittlerweile heisst es gar 10:2
8:2 2-Minutenstrafen für den #hcd nach zwei Dritteln in Zug. So kann man keine Spiele gewinnen... #evzhcd
— Marcel Kuchta (@Guggti) 25. März 2017
50'
48' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Chris Egli
48'
46'
45'
44'
44'
43'
SC Bern – Lugano 3:1*
43'
43' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Marc Wieser
42'
So hätte man es auch zusammenfassen können :-)
Der #HCD ist defensiv überfordert, nimmt Strafe um Strafe und kassiert 2Tore. Lindgren zwar noch mit einem Shorthander. 2:3 hinten nach 40`
— Hockey Club Davos (@Hockeysince1921) 25. März 2017
41'
SC Bern – Lugano 3:0*
Und dies meint übrigens Dino Kessler zu Scherweys Spieldauerdisziplinarstrafe:
Tristan Scherwey @scbern_news wird für einen korrekten Check vom Eis gestellt. Only in Switzerland.
— Dino Kessler (@dino_kessler) 25. März 2017
Fribourg – Ambri 1:1*
Eindrücke aus der Bossard-Arena
Kurz vor der zweiten Pause konnten sich die Davoser immerhin den Anschlusstreffer gutschreiben lassen, ...
... doch in der Regel ist Zug-Keeper Tobias Stephan eine Wand.
Die Bündner kämpfen beherzt, ...
... doch bisher jubeln vor allem die Zentralschweizer.
40' - Drittelende
Zug besticht derweil durch hervorragendes Powerplay: Aus den ersten beiden Strafen in diesem Drittel resultieren gleich zwei Tore, McIntyre und Klingberg sind dafür verantwortlich. Klingbergs Tor war dabei kurios: Die Davoser Boxplay-Formation wechselt, Stephan reagiert blitzschnell und spielt Holden an, der Klingberg bedient.
Kurz vor der Pause dann der Lingren-Shorthander: Paschoud zieht los, Wieser drückt ab. Der Rebound landet bei Lindgren, der souverän verwandelt.
40'
40' - Tor - 3:2 - HC Davos - Perttu Lindgren
39'
38' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Samuel Walser
36'
35'
34'
32' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Daniel Rahimi
31'
SC Bern – Lugano 2:0*
30'
29' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Noah Schneeberger
28'
27' - Tor - 3:1 - EV Zug - Carl Klingberg
26' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Noah Schneeberger
26'
Dem ist nichts hinzuzufügen!
23' - Tor - 2:1 - EV Zug - David McIntyre
23'
22' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Marc Wieser
21'
Fribourg – Ambri 0:1*
SC Bern – Lugano 1:0*
Derweil auf Twitter
20 Minuten vorbei bei #EVZHCD, #EVZ ging wieder früh in Führung, doch @Walsi94 glich mit einem Ablenker aus, ergo 1:1. #weitersoboys
— Hockey Club Davos (@Hockeysince1921) 25. März 2017
Duell auf Augenhöhe! Nach 20 Minuten steht es 1:1 zwischen dem #EVZ und dem HCD (@hockeysince1921), Josh Holden gelang der Zuger Treffer...
— EVZ (@Eissportverein) 25. März 2017
20' - Drittelende
Nach 3:39 Minuten steht es bereits 1:1-unentschieden. Holden und Walser lenken jeweils Schüsse von Diaz bzw. Wieser etwas glücklich ins Tor ab. Einen hohen, scharfen Schuss aus der Luft mit der Kelle noch minimal abzufälschen, ist nunmal leicht glücklich. Doch der Gerechtigkeitsgott hat hart gearbeitet.
Knapp 17 Minuten waren vorbei als Alatalo als letzter Feldspieler Marc Wieser von den Beinen holt. Folgerichtig gibt's Penalty, doch Wieser scheitert am hervorragend reagierenden Tobias Stephan. Das Spiel bleibt ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Das Mitteldrittel dürfen wir als mit Spannung erwarten.
18'
Zum Glück ist dies kein Hockey-Chat!
17'
17'
16' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Enzo Corvi
... geschlossen anderer Meinung
Scheint, als wärt ihr User ...
Eier-Stochern und Checks gegen den Kopf sind ok, ...
Heute wieder in Zug. Schönes Frühlingswetter, wie tief fliegen die #EVZ #Schwalben heute wieder, oder gibs heute mal Männer #Hockey.#EVZHCD
— Markus (@HCD_Markus) 25. März 2017
14' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Mauro Jörg
13' - 2 Minuten Strafe - EV Zug - David McIntyre
12'
Welchem HCD-Fan geht's auch so?
Noch 3.5 Stunden bis zum vielleicht wichtigsten Spiel der Saison..#EVZHCD #Playoffs pic.twitter.com/vYZ58lLAlz
— Dumenig Stiffler (@hcdfan88) 25. März 2017
10'
9'
8' - 2 Minuten Strafe - EV Zug - Dominik Schlumpf
7'
7'
6'
5' - 2 Minuten Strafe - HC Davos - Robert Kousal
4' - Tor - 1:1 - HC Davos - Samuel Walser
4'
3'
2' - Tor - 1:0 - EV Zug - Josh Holden
1'
1' - Spielbeginn
Damals, am vor 4 Tagen ... - Vor dem Spiel
Die Ruhe vor Spiel 1.#Semifinal #EVZHCD pic.twitter.com/kYE8B3ORH8
— Lars Nay (@lars_n_90) 21. März 2017
Was heisst da langsam? Das ist bereits ein Intercity - Vor dem Spiel
Vorteile gibt es jedoch haufenweise: 3 der letzten 4 Partien konnte der EVZ in der Bossard Arena gegen den HCD gewinnen. Im Gesamt-Saisonvergleich führen die Zuger mit 5:3 Siegen. Auch die Powerplay-Quote in den Playoffs von über 27% sagt einiges aus, der Boxplaywert von 90% gar der beste. Last but not least ist Torhüter Tobias Stephan (95.61% Savequote) hervorzuheben, der seine Farben bisher souverän durch die Playoffs führt.
Der Zug kommt langsam in Fahrt - Vor dem Spiel
SC Bern – Lugano - Vor dem Spiel
Wunderschön - Vor dem Spiel
Es ist angerichtet für den ersten Sieg #EVZHCD #playoffs2017 pic.twitter.com/9DoDWvYleX
— Hockey Club Davos (@Hockeysince1921) 25. März 2017

