Genf schlägt den ZSC und erreicht im letzten Moment die Playoffs
Genf natürlich! Sorry 🙈
Damit stehen die folgenden Playoff-Paarungen fest
Tschuldigung! Ist nichts passiert in der Zwischenzeit
in der Spannung kann man doch nicht einfach den Ticker ohne was stehen lassen :-o
60' - Spielende
60'
Was denn?
60' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Jerome Bachofner
59'
59' - 2 Minuten Strafe - Genf-Servette - Juraj Simek
59'
58'
Ambri – Rapperswil 4:3
57' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Pius Suter
57'
56' - 2 Minuten Strafe - Genf-Servette - Tanner Richard
Lugano – Bern 4:2
54'
51'
Langnau – Lausanne 3:4
50' - 2 Minuten Strafe - Genf-Servette - Noah Rod
50' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Kevin Klein
50'
Davos – Biel 4:1
47'
45'
43' - Tor - 3:2 - Genf-Servette - Tim Bozon
42'
41'
Juraj Simek im Interview
Die aktuellste Tabelle
40' - Drittelende
40'
39'
38' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Maxim Noreau
38' - 2 Minuten Strafe - Genf-Servette - Daniel Rubin
37'
36' - 2 Minuten Strafe - Genf-Servette - Eric Martinsson
34'
33'
32' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Chris Baltisberger
32'
32' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Fabrice Herzog
28' - Tor - 2:2 - ZSC Lions - Kevin Klein
Kevin Kleins PP-Tor erinnerte an ein Goal aus dem Playstation-Game. @officialGSHC vs @zsclions
— Kristian Kapp (@K_Krisztian_) March 4, 2019
27' - 2 Minuten Strafe - Genf-Servette - Goran Bezina
27'
25'
23'
21'
Chris Baltisberger im Interview
Die Finalissima in Genf interessiert auch in Davos
Etwa 2000 Leute im Stadion wovon sich die Hälfte auf dem Handy Genf - ZSC anschaut 😂
— Dumenig Stiffler (@DumenigStiffler) March 4, 2019
Montagsspiele sind witzig. Merci, Willy 😂#HCDvsEHCB
Pausenunterhaltung – watson Eishockey gibt's jetzt auch auf Instagram!
Schenk uns doch einen Kubalike!
Gerade aktuell gibt es dort ein spannendes Video von Kevin Fialas Skills zu sehen. Hier geht's lang!
Bizli Statistik
20' - Drittelende
Immerhin geht es um die Playoff.
Walti wäre jetz bestimmt 60 Minuten auf Sendung. Früher war das noch so. Echt Schade.
17' - Tor - 2:1 - Genf-Servette - Johan Fransson
2:1 für den @officialGSHC: Stand jetzt wären also die Calvinstädter in den #Playoffs2019! 😳👏🏼 #NationalLeague pic.twitter.com/qEz0NEBaqw
— MySportsCH (@MySports_CH) March 4, 2019
Hollenstein – Suter – Bodenmann ist ein Trio, das funktioniert.
15'
Das sagt Ex-Schiri Nadir Mandioni zur Strafe gegen Bodenmann
Richtige Entscheidung - Strafe. Bodenmann muss alles unternehmen um einen Zusammenstoss zu verhindern! Nicht geschehen. Torhüter schützen
— Nadir Mandioni (@mandioni) March 4, 2019
13'
12'
8'
8'
7'
Nein, kann man so pfeifen. Er hat nicht alles mögliche unternommen, um den Aufprall mit Mayer zu verhindern.
6' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Simon Bodenmann
Ernsthafte Frage: Eine 2 Min Goalie-Interference bei einem Breakaway.... Reicht hier nicht, einfach abzupfeifen ohne Strafe? @mandioni #irgendwer? @officialGSHC vs @zsclions pic.twitter.com/awVVWuQMBd
— Kristian Kapp (@K_Krisztian_) March 4, 2019
6' - Tor - 1:1 - Genf-Servette - Arnaud Jacquemet
5'
5'
3' - Tor - 0:1 - ZSC Lions - Roman Cervenka
1'
1'
1' - Spielbeginn
Die Schiedsrichter
Arno Del Curto im Interview
Der Gameplan von Chris McSorley
Chris McSorley setzt auf Robert Mayer
Fangquote:
Mayer 88,62%
Descloux 91,41%
Gegentore Pro Spiel:
Mayer 2,61
Descloux 3,16
Die Lions sind für das Warm-Up auf dem Eis
So spielt Genf
Die Aufstellung des ZSC ist da
Es wird der beste Ticker der Saison. Versprochen!
Der ZSC ist rechtzeitig in Genf angekommen
Angekommen. Der Showdown rückt näher und näher. Go Züri! pic.twitter.com/EajxXrBz8V
— ZSC Lions (@zsclions) 4. März 2019
Die Lions sind unterwegs
Die @zsclions auf dem Weg zum alles entscheidenden Spiel bei @officialGSHC. #ontheroad pic.twitter.com/1ewPv3QuwN
— Simon Graf (@SimonGraf1) 4. März 2019
Genfer Heimstärke?
Gefunden in Servettes Fan-Shop …
Das Bonmot von Pius Suter
ZSC on tour
Playoffs ohne Titelverteidiger
Del Curtos schlechte Bilanz
Das sagt Patrick Geering
Der 29-jährige Verteidiger ist fest davon überzeugt, dass die Zürcher es heute Abend schaffen. «Natürlich hätte ich nichts dagegen, seit zehn Spielen fürs Playoff qualifiziert zu sein. Nun gehen wir halt einen Umweg. Das wird ein Kampf. Das wird gut!»
Warum eigentlich ein Montag?
Der Grund ist, dass drei Klubs den Dienstag 5. März als Sperrdatum gemeldet haben. Weil die Partien der letzten Runde wegen der Fairness gleichzeitig ausgetragen werden müssen, wurden sie einen Tag vorher als üblich angesetzt. Nachdem schon am Freitag und Samstag gespielt wurde, verkommt der Quali-Endspurt mit drei Spielen in vier Tagen zu einem Härtetest. Eine gute Möglichkeit, um sich an die Intensität der Playoffs zu gewöhnen.
Das tödlichere Tier
Allerdings: Es sind in der Regel die Weibchen, die auf die Jagd gehen. Und die tödlichsten Tiere überhaupt sind weder majestätisch, sondern besonders furchterregend. Als diese gelten nämlich Mücken, weil sie schwere Krankheiten übertragen.
Mike Völlmin ruft zum Support auf
Das Spunten-Duell
ZSC on tour
Frage 2
Frage 1
Wer steht im Tor?
Die Formkurve
Die ZSC Lions haben auch nach dem Trainerwechsel zu Arno Del Curto nie zur Konstanz gefunden. Die letzten acht Partien:
❌ Niederlage
✅ Sieg
❌ Niederlage
✅ Sieg
❌ Niederlage
✅ Sieg
❌ Niederlage
✅ Sieg
Geht diese Serie so weiter, dann folgen heute Abend eine Niederlage und damit das Verpassen der Playoffs.
Die Topskorer
ZSC-Topskorer ist Denis Hollenstein, der vor der Saison vom Erzrivalen Kloten kam. Er brachte es auf 33 Punkte (12 Tore, 21 Assists). Sein Gegenüber ist Tanner Richard, der auf 36 Punkte kam (8 Tore, 28 Assists).
Die Direktbilanz
«Gegen das Team von Chris McSorley sind Nehmerqualitäten gefragt, man muss kratzen und beissen. Das mögen die Lions nicht», schreibt die NZZ zu dieser 0:3-Bilanz.
Die Abstiegsrunde
Das heisst: Die sechs Spiele der Abstiegsrunde (drei Heim- und Auswärtspartien gegen jeden Gegner) werden ziemlich bedeutungslos sein. Schon jetzt ist klar, dass in den Playouts zwischen dem HCD und den Lakers jenes Team ermittelt wird, das gegen den Swiss-League-Meister um den Klassenerhalt spielen muss.
Die Playoff-Viertelfinals
Noch keine einzige Paarung der Playoff-Viertelfinals steht vor der letzten Runde fest. Klar ist neben Berns Platz 1 lediglich, dass der EV Zug die Regular Season auf Rang 2 abschliesst.
Das Direktduell
Servette muss die Partie in der regulären Spielzeit gewinnen. Steht es dann unentschieden, stehen die Zürcher in den Playoffs, da ihr Vorsprung auf die Genfer zwei Punkte beträgt.
