Stellen Sie sich vor, Sie rasen aus 4000 Meter Höhe ungebremst auf die Erde zu – bewusstlos und damit unfähig, den Fallschirm zu öffnen. Genau das ist dem Engländer James Lee widerfahren.
Kurz nach dem Sprung aus dem Flugzeug wurde er von einem anderen Skydiver in den Rücken gerammt, worauf er das Bewusstsein verlor.
Glücklicherweise bemerkten zwei andere, dass etwas mit ihm nicht stimmte. Sie brachten ihn in eine stabile Position und öffneten dann seinen Fallschirm.
James gewann noch vor der Landung sein Bewusstsein zurück, hatte aber keine Ahnung, was passiert war. Was er verpasst hatte, konnte er sich später anhand der Aufnahmen seiner Helmkamera anschauen. (kri)
Video: Youtube/The Telegraph
Sie wollen keine spannende Story von watson verpassen?
Liken Sie unsere Facebook-Seiten:
watson.news,
watsonSport und
watson - Shebbegeil.
Und folgen Sie uns auf Twitter:
@watson_news und
@watson_sport
Mit mehr als zwei Millionen Besuchern im Jahr gilt der Klosterfelsen Mont-Saint-Michel nach Paris als das beliebteste Touristenziel Frankreichs. Er ist jetzt neu über eine Brücke erreichbar.
Zum weltbekannten Klosterfelsen Mont-Saint-Michel in der Normandie gelangen Besucher künftig über eine Stelzen-Brücke des österreichischen Architekten Dietmar Feichtinger. Das am Dienstag für Fussgänger freigegebene Bauwerk zu dem UNESCO-Weltkulturerbe lässt im Gegensatz zur bisherigen Dammstrasse Ebbe und Flut freie Bahn.
Damit soll verhindert werden, dass die im Ärmelkanal liegende Insel mit der früheren Benediktinerabtei durch angeschwemmte Sedimente weiter verlandet. Zusätzlich …