watsonfreundlich29°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • EM 2025
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Fussball
  • Gesellschaft & Politik
  • Geld
  • Donald Trump
  • USA
  • Eishockey
  • EM 2025
  • Justiz
  • Deutschland
  • Elon Musk
  • Best of watson
  • Ukraine
  • Reisen
  • Zürich
  • Sommer
  • Medien
  • Frauenfussball
  • SRG
  • Wetter
  • Russland
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion
Gute News

Mit diesem Kochlexikon verstehst du das Rezept-Fachchinesisch

Kulinarisches Fachchinesisch? Hilfe kommt.
Kulinarisches Fachchinesisch? Hilfe kommt.bild: swissmilk
Promotion

Mit diesem Kochlexikon verstehst du das Rezept-Fachchinesisch

Blanchieren, abschrecken, TL, EL … what? Für viele Rezepte hättest du am liebsten noch ein Wörterbuch? Keine Panik, du hast ja uns. Wir erklären dir einige wichtige Begriffe und zeigen dir: Du bist mit deinem Problem in bester Gesellschaft.
19.09.2024, 00:0026.09.2024, 08:13
Dieser Inhalt wurde von Swissmilk verfasst

«Blanchieren»

Das heissts: Gemüse (seltener auch Früchte oder Nüsse) kurz in siedendem, leicht gesalzenem Wasser kochen bzw. im Wasserdampf erhitzen. Dann das Gemüse schnell in Eiswasser geben («abschrecken», s. Punkt 2).

Das bringts:

  • Durchs Eiswasser behalten z. B. Broccoli und Erbsen ihre schöne Farbe.
  • Viele Nährstoffe und Aromen im Gemüse bleiben durchs Blanchieren erhalten.
  • Blanchieren macht Gemüseblätter wie Krautstiele, Kabis oder Wirz schön geschmeidig und du kannst sie nachher besser füllen.
  • Du möchtest Gemüse einfrieren? Durchs Blanchieren vorher bleibt es länger haltbar.
  • Und blanchierte Nüsse und Früchte kannst du anschliessend besser schälen/enthäuten.

Was du sonst noch übers Blanchieren wissen musst

«Abschrecken»

Das heissts: Ein Lebensmittel in sehr kaltes Wasser oder Eiswasser tauchen (as simple as that).

Das bringts: Von Punkt 1 weisst du schon – abschrecken sorgt dafür, dass Gemüse wie Broccoli seine schöne Farbe behält. Und: Mit dem Abschrecken unterbrichst du den Garprozess subito. Du stehst auf das perfekte 3-Minuten-Ei? Dann schrecke es nach dem Kochen sofort ab. So verhinderst du, dass es weitergart und zu hart wird, wenn es noch ein wenig herumsteht.

«Dünsten»

Das heissts: Gemüse und Co. ohne oder mit nur wenig Flüssigkeit oder Fett direkt in der (Brat-)Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze garen.

Das bringts: Wichtige Nährstoffe gehen nicht im Kochwasser verloren und die Lebensmittel bleiben intensiver im Geschmack.

Es geht noch schlimmer #1!

Sergio hat nicht nur keinen Plan von Blanchieren und Abschrecken, er muss auch noch unter Zeitdruck einen Apéro-Spinatkuchen backen. Wie das kommt?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von watson News (@watson_news)

Machs besser als Sergio. Das Rezept für Apéro-Spinatkuchen

TL & EL?

Das heissts:

  • TL = Teelöffel = kleiner Löffel
  • EL = Esslöffel = grosser Löffel

Fragst du dich, wie viel auf so einen TL und EL passt? Hier die Faustregel: 1 TL = 5 ml/1 EL = 12-15 ml. Ein Esslöffel entspricht also ungefähr 2-3 Teelöffeln, das variiert aber je nach Zutat.

«Ein TL/EL» – wie voll mache ich den Löffel?
Die Angabe meint meistens einen gestrichenen TL/EL. Heisst: Du füllst den Löffel und streifst ihn oben einmal ab.​

«Ein gehäufter TL/EL»
Hier den Löffel so füllen, dass er eine kleine Haube hat. Bitte keine Wolkenkratzer auf den Löffel bauen.

Keine Waage zur Hand?
Kein Problem. Wie du Mengen im Rezept von Gramm in Löffel umrechnen kannst, erfährst du hier.

Es geht noch schlimmer #2!

Brownies backen mit dem blutigen Kochanfänger: Sergio kommt nicht nur bei Ess- und Teelöffeln ins Schleudern, er muss auch noch Mengenangaben und Zutaten selbst zuordnen. Und fein sollen die Brownies auch noch sein. Kommt das gut?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von watson News (@watson_news)

Machs besser als Sergio. Das Rezept für Brownies

Kann man Spinat aufwärmen? Wie lagert man Zwiebeln richtig? Küchentipps und -tricks für alle Fälle gibt es hier.

Alles, was du wissen musst.

Kulinarische Highlights, Informationen zur gesunden Ernährung und alles über die Vorzüge der Schweizer Milch findest du auf swissmilk.ch. Brauchst du Rezeptinspirationen? Folge uns auf Instagram, Facebook, Tiktok oder Pinterest. Hörst oder schaust du lieber zu? Dann folge uns auf Spotify und Youtube.

Wir ❤️ saisonal & regional.

Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Gute News
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Sie hätte an der Heim-EM gespielt, doch ein Unfall riss Florijana Ismaili aus dem Leben
2
«Thailand für Frauen»: Sex-Urlaub-Hotspots sorgen in der Türkei für Aufregung
3
Wie Trump seine Fans dafür bestraft, dass sie ihn gewählt haben
4
Das Schicksal von Alessandra zeigt, was in der Schweizer Wohnpolitik derzeit schiefläuft
5
Diese Alternativen hätte der Bundesrat bei einem Verzicht auf den F-35
Meistkommentiert
1
So viel Geld kostet Bayern-Wunschspieler Woltemade +++ Sion holt Schweizer U-Nati-Spieler
2
US-Präsident Trump macht Werbung für sein Parfüm
3
Lahmer, lauter, teurer – noch mehr Ärger mit dem F-35
4
«Meine Cousine hat MEINEN Babynamen benutzt!»
5
HUARRRGGH! Wenn die Werbung der #FragileMasculinity zuliebe einen auf härten Siech macht
Meistgeteilt
1
Früher vs. heute – so sehen Filmlocations jetzt aus
2
Israels Armee tötet Wartende bei Hilfszentrum +++ Netanjahu bestätigt geplanten US-Besuch
3
Deutscher Aussenminister in Kiew +++ Selenskyj: Sanktionen haben Priorität
4
Du glaubst, in der Welt läuft alles verkehrt? Dann geh zum Zürcher Passbüro
5
Weil die Aare zu warm ist: AKW Beznau drosselt Leistung um 50 Prozent
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
0
0
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!