Ich hoffe, ihr habt 2020 einen tüchtigen Tritt versetzt und seid gesund im neuen Jahr angekommen. Nicht so wie unser Daniel Huber. Den zwickt der Rücken. Obwohl zwicken reichlich untertrieben ist. Um sich einigermassen fortbewegen zu können, musste er sich Spritzen setzen lassen.
Im Kopf ist er allerdings weiterhin helle. Trotzdem. Bei dem Jahresstart kann das Quiz eigentlich nur eine Katastrophe werden. Fragt sich nur, für wen.
So berichten die Zeitungen über den Sturm auf das Kapitol
Dieser Mann hängt am Beatmungsgerät und hat eine Message für Corona-Leugner
Das könnte dich auch noch interessieren:
Corona-PK des Bundes verpasst? Die wichtigsten 4 Punkte
«Wengen ist ein Lehrbeispiel», sagt die Berner Kantonsärztin. Was wir vom Lauberhornrennen lernen können und wie viele von uns in nächster Zeit geimpft werden können, hier.
Was wollen wir zuerst hören? Die guten oder die schlechten Neuigkeiten? Patrick Mathys vom BAG entscheidet, die Schlechten als erstes zu verkünden: «Die Situation in der Schweiz hat sich einmal mehr nicht in die gewünschte Richtung entwickelt», sagt er an der Konferenz. Kurz: Die Fallzahlen stagnieren weiterhin auf hohem Niveau und der R-Wert liege über 1.
Nun zum Erbaulichen: Die Hospitalisationen und Todesfälle nehmen ab, sagt Mathys. Weshalb das so ist, können die Experten nicht mit …
Link zum Artikel