Vergangenes Jahr wurden in der Schweiz insgesamt über 24'500 Asylgesuche gestellt. Weisst du, aus welchen Nationen die 5 meisten Anträge kamen und was die Beweggründe der Menschen waren, aus dem Land zu flüchten? Teste dich im Asyl-Quiz.
01.03.2023, 10:3603.03.2023, 06:05
Unterkünfte für Flüchtlinge werden vielerorts knapp. Zwei Kantone, Aargau und Luzern, haben bereits den Asylnotstand ausgerufen.
Denn viele Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf: Fast 10’000 Asylgesuche mehr als im Vorjahr gab es 2022, wie die Asylstatistik des Staatssekretariats für Migration (SEM) ausweist.
Doch weisst du, aus welchen Nationen die meisten Asylgesuche stammen und was die Gründe dafür sind, dass die Menschen flüchten mussten?
Bemerkung: Die Flaggen auf dem Headerbild sind die Plätze 6 bis 10 der meisten Asylgesuche 2022. Burundi 1191 Asylgesuche, Georgien 735, Iran 551, Marokko 526, Irak 504. Übrige Nationen: 4715 Anträge im Jahr 2022.
Mehr zum Thema Migration:
Verheerende Fluten in Pakistan – Millionen Menschen flüchten
1 / 10
Verheerende Fluten in Pakistan – Millionen Menschen flüchten
In Süden Pakistans sind die Menschen erneut auf der Flucht – im Norden des Landes kam es vergangene Woche wieder zu starken Regenfällen.
quelle: keystone / rehan khan
Ein Happy End nach über 2 Jahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der ehemalige Häftling Brian Keller tritt diesen Samstag zu seinem ersten Ernstkampf im Boxsport an. Er boxt in der Axa Arena in Winterthur gegen den Franzosen Claude Wilfried. Worum es beim Kampf geht, wer die beiden Kontrahenten sind und wieso so ausführlich darüber berichtet wird, erfährst du hier:
Sorry kleiner Scherz Angesichts der Tragik.
Hier meine Gegenbehauptung: Die Menschen aus Afghanisten fliehen ausschliesslich aus wirtschaftlichen Gründen. Wäre das nicht so, würden nicht primär junge Männer, welche politisch überhaupt nicht verfolgt sind, durch x sichere Länder reisen, um ausgerechnet in die Schweiz zu kommen.