Banker sein ist heutzutage nicht leicht – vor allem, wenn keine Boni mehr ausgezahlt werden.Bild: watson/Shutterstock
Quizzticle
Nenne die 34 grössten Banken der Welt – oder dein Börsenkurs sackt rasant ab
Liebe Quizzticle-Klasse
Tja, es sieht nicht gerade rosig aus für die Banken der Welt, gell? Zuerst nimmt's so die Tech-Bank SVB in Kalifornien, von denen ich als Finanzbanause noch nie gehört habe, und dann bricht auch noch der Kurs der Credit Suisse ein – die kenn ich wenigstens.
Die globalen Ängste sind gross, dabei gehören weder die CS noch die SVB zu den weltweit grössten Banken. Gut, die CS gilt als «systemrelevant» für die globale Wirtschaft, aber das wischen wir jetzt einfach mal gekonnt beiseite.
Heute geht's im Quizzticle aber um Folgendes: die grössten Banken der Welt, gemessen an der Bilanzsumme.
Und so geht's:
- Nenne die gesuchten Banken (kleiner Tipp: Die CS ist nicht dabei).
- Als Hinweis hast du das Land, wo die Banken registriert sind und die zugehörige Bilanzsumme in Mrd. USD.
- Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
- Achte auf die richtige Schreibweise. Es gelten teilweise auch falsche Schreibweisen, aber wir können nicht alle Varianten berücksichtigen.
- Es läuft ein Countdown, du hast 20 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play» und los geht's!
Der Notenschlüssel
26-34 Punkte: 6,0 – Banken-Banger!
21–25 Punkte: 5,5
16-20 Punkte: 5,0
12–15 Punkte: 4,5
7–11 Punkte: 4,0
Unter 7 Punkten: Insolvenz-Investor!
21–25 Punkte: 5,5
16-20 Punkte: 5,0
12–15 Punkte: 4,5
7–11 Punkte: 4,0
Unter 7 Punkten: Insolvenz-Investor!
