Quiz
Wissen

Das Geschichte-Spezialquiz, das sich gewaschen hat

Badge Quiz

Und jetzt: Geschichte. Zeig dein historisches Wissen!

Bild: Wikimedia
Wie immer, wenn Quizmaster Toggi Ferien hat, müssen wir ran. Wir servieren ein Geschichts-Quiz, das deinen Hirnschmalz zum Kochen bringt!
12.10.2025, 19:5512.10.2025, 19:55

Liebe Sonntagsquizzer

Unser bewährter Quizz-den-Huber-Quizmaster Toggi weilt – schon wieder! – in den Ferien. Wir gönnen ihm das, auch wenn es bedeutet, dass jemand anderes an seiner Stelle ein Sonntagabend-Quiz basteln muss. Und natürlich hat es wieder mal mich getroffen.

Das hat auch sein Gutes. Zum einen bietet es mir Gelegenheit, Toggi besser zu verstehen. So ein Quiz zu produzieren ist aufwändiger, als man denken würde. Er hat ja letzthin mal geklagt, wie es ihm jeweils ergeht, wenn er am Freitagabend noch das QdH fertig produzieren muss, während das Gros der Belegschaft sich bereits das zweite oder dritte Freitagsbier gönnt. Darum: Walk a mile in my shoes!

Zum andern: Das Thema ist frei! Und da ich – frei nach Mani Matter – zu den Menschen gehöre, die sich im Zug mit dem Rücken zur Fahrtrichtung hinsetzen, damit sie noch lange sehen können, wo der Zug schon war, musste ich nicht lange überlegen: Es wird ein Spezialquiz – nur Geschichte.

Viel Erfolg – und viel Spass!

10 Fragen
Cover Image

Das anspruchsvolle Spezialquiz Geschichte

Quizmaster Toggi weilt in den Ferien. Das bedeutet: Wir servieren dir ein Ersatzquiz, das sich gewaschen hat. Zeig, wie gut du dich in Geschichte auskennst!

Du möchtest lieber – oder zusätzlich – ein klassisches Quizz den Huber spielen? Kein Problem, hier wirst du fündig:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
History Porn Teil XVI: Geschichte in 25 Wahnsinns-Bildern
1 / 26
History Porn Teil XVI: Geschichte in 25 Wahnsinns-Bildern
Die «23rd Headquarters Special Troops» war eine 1100 Mann starke US-amerikanische Einheit im Zweiten Weltkrieg. Sie ist besser bekannt unter dem Namen «Ghost Army». Denn die Männer – Künstler, Schauspieler und Designer – waren dafür verantwortlich, mit aufblasbaren Gummipanzern, Jeeps, Flugzeugen und Kommandoposten, mit überdimensionalen Lautsprechern für simulierte Gefechtsgeräusche und fingierten Funksprüchen die deutschen Wehrmachtstruppen in die Irre zu führen. «Sie operierten wie eine Roadshow auf Reisen, bauten für einige Tage mitten auf dem Schlachtfeld Attrappen auf und zogen dann weiter», erklärt US-Journalist Rick Beyer. bild: pinterest ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Verdingkinder: Ein düsteres Kapitel der Schweizer Geschichte
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MacGyver
12.10.2025 20:36registriert Februar 2022
Der Staat, der 1918 entstand, hiess offiziell nicht "Jugoslawien", sondern (bis 1921) "Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen". Wenn watson pingelig ist bei Karten, dann bin ich auch pingelig bei den dazugehörigen Fragen. (Ihr habt mir mit der Falle "Jugoslawien" statt "Königreich der Serben, Kraoten und Slowenen" 10/10 versaut).
624
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nordkantonler
12.10.2025 20:36registriert September 2020
Zur letzen Frage: die Abkürzung ARD wurde auch scherzhaft als "Außer Rügen und Dresden" verstanden.
301
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joe Smith
12.10.2025 21:21registriert November 2017
Die Flotte von Zheng He war nicht nur sehr viel grösser als die der Portugiesen, sie führte auch einen richtigen Gemüsegarten mit und verhinderten so die Skorbut. Auch da waren die Chinesen den Europäern um rund 300 Jahre voraus.
334
Melden
Zum Kommentar
45
WWM-Kandidat fällt wegen eines fatalen Publikumjokers auf 500 Euro runter – und du?
Am Montagabend nimmt Mark Thomsen bei Günther Jauch auf dem Stuhl Platz. Der hochintelligente Kandidat (er hat gemäss eigener Aussage einen IQ von 150) dürfte mit dem Abend allerdings nicht zufrieden sein.
Zur Story