Quiz
Wissen

Quizz den Huber: Heute mit einigen Fragen zu Radioaktivität

Badge Quiz

QDH: Wir hubern Huber in Hamburg

Bild:
Jede Woche quizzen wir unsere hellste Kerze der Redaktion. Kannst du sie besiegen? Einfach wird es nicht.
22.06.2025, 20:0022.06.2025, 20:00

Liebe Huberquizzer

Wie der Titel bereits sagt, weilt Huber noch immer in den Ferien. Aktuell geniesst er das gute Wetter in Hamburg und Umgebung. Gestern besuchte er das Alte Land südwestlich der Stadt. Die Region ist bekannt für ihren Obstanbau. Dafür stand er fünf Stunden im Stau.

So. Jetzt Quiz.

10 Fragen
Cover Image

QDH #339

So sieht das aus, wenn Marco Odermatt seine Beine trainiert

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gratiszeitungen in der Schweiz
1 / 9
Gratiszeitungen in der Schweiz

So ging die Geschichte der Gratiszeitungen in der Schweiz los. Eine Verteilerin hält am 13. Dezember 1999 die erste Ausgabe von «20 Minuten» in den Händen.

quelle: keystone / christoph ruckstuhl
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So nehmen wir Musik wahr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Gender-Expertin: «Auch Männer werden in der Medizin vernachlässigt»
Frauen reagieren auf Medikamente anders als Männer, auch orientieren sich Geräte und Therapien häufig an der männlichen Norm. Im Interview erklärt US-Professorin Londa Schiebinger, wieso auch Männer von der Gender-Forschung profitieren und inwiefern ihr Bereich unter der Politik von Donald Trump leidet.
Londa Schiebinger erforscht seit Jahren, wie der Einbezug des Geschlechts in der Forschung die Ergebnisse beeinflusst. Gerade in der Medizin macht es einen Unterschied, ob Frauen an neuen Therapien mitforschen und ob die Differenzen zum männlichen Körper anerkannt werden. Die Amerikanerin weiss, wie es um die Gesundheit der Frauen steht. Und sie erklärt, wo die Schweiz Vorreiterin ist. Wir treffen die Professorin in Bern.
Zur Story