Quiz
Wissen

Wer wird Millionär: Alle Fragen der neusten Sendung zum Nachspielen

Holger Rohm verzockt 53'00 Euro.
Holger Rohm riskiert alles – und verzockt sich.Bild: Screenshot RTL

«Wer wird Millionär»-Kandidat verzockt 90'000 Euro bei Religionsfrage – und du?

06.09.2024, 11:2806.09.2024, 15:07
Mehr «Quiz»

Zum Abschluss der «3-Millionen-Woche» bei «Wer wird Millionär» hatten elf Kandidaten bei Günther Jauch die Chance, um die bislang noch nicht erreichten drei Millionen zu spielen.

So funktioniert die Spezial-Sendung WWM
Drei Tage lang konnten sich die Kandidaten der Quizshow für das Finale qualifizieren – wer es im regulären Spiel schaffte, mindestens 16'000 Euro zu erspielen, der durfte am Donnerstag erneut antreten und dann um eine Summe von drei Millionen Euro spielen.

Währen drei Kandidaten ihre vorherige Gewinnsumme übertreffen konnten, lief es bei Holger Rohm weniger gut.

Der Kandidat aus Bayern, der mit 64'000 Euro den höchsten Gewinn aus den letzten drei Tagen einstrich, nimmt die Chance auf 3 Millionen für 10'000 Euro nochmals an – spielt aber auf Risiko mit vier Jokern, ohne zweite Sicherheitsstufe. Zum Teil holprig, aber erfolgreich, beantwortet er die ersten Fragen.

Doch bei der 100'000-Euro-Frage kommt der grosse Absturz. Folgende Religions-Frage wird ihm zum Verhängnis:

«Was wird im 2. Buch Mose ausdrücklich in den Zehn Geboten erwähnt?» Du weisst die Antwort? Spiel hier die ganze Frageleiter:

15 Fragen
Cover Image
Holger Rohm verzockt 90'000 Euro
Wie weit hättest du es gebracht?

Rohm ist verunsichert, tippt dann auf Antwort D «Samstag und Sonntag.» Als dann Jauch beginnt, die Zehn Gebote vorzulesen und er seinen Fehler bemerkt, verändert sich die Miene Rohms, sogar Kraftausdrücke fallen mehrfach.

Statt mit mindestens 100'000 Euro nach Hause zurückzukehren, sind's am Schluss «bloss» die vereinbarten 10'000 Euro – plus 1000 Euro aus der ersten Sicherheitsstufe. Rohm setzt also rund 90'000 Euro in den Sand.

Übrigens, weisst du die 100'000-Euro-Frage? Die Antwort findest du oben im Quiz.

Was wird im 2. Buch Mose ausdrücklich in den Zehn Geboten erwähnt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4526 Personen teilgenommen

(ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
49
Wie eine Rekord­pe­ti­ti­on für das Frauenstimmrecht in der Schublade verschwand
Die Geschichte einer Petition für das Frauenstimmrecht, die mit 250'000 Unterschriften eingereicht wurde und danach für Jahrzehnte in einer Schublade verschwand.
Im Jahr 1928 erschien ein Buch über die Schweizer Frauenbewegung mit dem Untertitel «Ihr Werden, ihr Wirken, ihr Wollen». Die Autorin Annie Leuch-Reineck, promovierte Mathematikerin und seit Kurzem Präsidentin des Schweizerischen Verbands für Frauenstimmrecht, ehrte darin die Schweizer Pionierinnen, die zeitgleich mit Frauen in anderen Industrienationen das Frauenwahlrecht aufs politische Tapet gebracht hatten. In den vergangenen Jahren war ihr Anliegen vielerorts zum Durchbruch gelangt, in Deutschland und Österreich 1918, in den USA 1920, in Grossbritannien 1928.
Zur Story