
Sieht man ihnen an: Sie gehören zum glücklichsten Land der Welt.Bild: shutterstock
Quizzticle
25.11.2023, 11:5625.11.2023, 12:35
Liebe Quizzticle-Klasse
Der Superlativ ist neben dem Positiv und dem Komparativ die höchste Stufe der Komparation. Einfacher ausgedrückt: Der Superlativ ist die höchste Steigerungsform. Oder am einfachsten ausgedrückt: Besser oder schlechter geht es nicht. Auch nicht höher oder tiefer. Oder reicher oder ärmer.
Gut, ich spüre es, du bist bereit für die nächsten 31 Aufgaben.
Welches Land ist das Reichste? Welches das Glücklichste? Und welches das mit den grössten Menschen? Wir suchen 31 Länder, die sich hinter den folgenden Superlativen verstecken.
Und so geht's:
- Schreib den Namen des gesuchten Landes auf.
- Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
- Achte auf die richtige Schreibweise. Wir sind heute (fast) unverzeihlich.
- Es läuft ein Countdown, du hast 20 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play» und los geht's!
Der Notenschlüssel
26–31 Punkte: 6.0
21–25 Punkte: 5.5
15–20 Punkte: 5.0
9–14 Punkte: 4.5
5–8 Punkte: 4.0
Unter 5 Punkten: Nachsitzen!
Old Fashioned Drink-Empfehlung
1 / 21
Old Fashioned Drink-Empfehlung
In der Louis Bar lassen sich für alle die passenden Besonderheiten finden: Ob serviert mit einer frischen Feige...
quelle: dettling&marmot
Saure-Gurken-Bier und Espresso-O-Saft – nun sind TikTok-DRINKS an der Reihe ... leider
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Orang-Utans in Zoos sind neugieriger als ihre Artgenossen in freier Wildbahn. So erkunden laut einer neuen Studie in Zoos lebende Affen ihre Umgebung häufiger und diverser als jene in der Wildnis. Für die Studie wurden auch Orang-Utans in Schweizer Zoos beobachtet.
Eine Bitte: wäre es möglich, dass das Quiz, wenn die Antwort eingegeben wird, nicht immer an den Anfang zurück springt?
Vielen Dank