Auch Goethes Faust kommt nicht ohne die häufigsten deutschen Wörter aus – im Bild sind einige zu sehen.Bild: Shutterstock
Quizzticle
22.10.2022, 12:1922.10.2022, 12:22
Liebe Quizzticle-Klasse
Heute suchen wir die 19 häufigsten Wörter der deutschen Sprache. Als Quelle dazu dient uns das Dudenkorpus. Das ist eine Textsammlung mit rund 6 Milliarden Wortformen, mit dem die Duden-Redaktion den Sprachgebrauch beobachtet.
Das längste Wort im Dudenkorpus ist übrigens:
«Rinderkennzeichnungsfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz»
Es hat 79 Buchstaben und taucht genau 5 Mal auf.
Und so geht's:
- Nenne die 19 häufigsten Wörter der deutschen Sprache.
- Obacht: Bei Verben suchen wir den Infinitiv (ich backe wird zu «backen»).
- Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
- Es läuft ein Countdown, du hast 20 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play» und los geht's!
Daten: duden-redaktion
Der Notenschlüssel
17–19 Punkte: 6,0
15–16 Punkte: 5,5
12–14 Punkte: 5,0
9–11 Punkte: 4,5
6–8 Punkte: 4,0
Unter 6 Punkten: Nachsitzen!
Mehr Quizzticles:
Das sind die reichsten Männer und die reichste Frau (2022)
1 / 20
Das sind die reichsten Männer und die reichste Frau (2022)
Superyachten sind nur eine Form von obszönem Reichtum: Der «Bloomberg Billionaires Index» ist eine täglich aktualisierte Rangliste der reichsten Menschen der Welt. Im September 2022 gibt es einige Überraschungen ...
quelle: keystone / antonio calanni
Elton John singt seinen neuen Song in einem Restaurant
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Samichläuse klagen über fehlenden Nachwuchs. Höchste Zeit, ihnen unter die Arme zu greifen. Finden wir heraus, wer das Zeug zum Chlaus hat – und wer sich besser als Esel machen würde.
«Ralf!», ruft der Chef eine Spur zu euphorisch und klopft mir dabei auf die Schulter. Das kann nichts Gutes bedeuten.