Schweiz

In zwei Gemeinden hat das Deutsch das Rätoromanische abgelöst

In zwei Gemeinden hat Deutsch das Rätoromanische abgelöst

27.12.2022, 09:5727.12.2022, 18:04
Mehr «Schweiz»

Das Rätoromanische hat geographisch an Grösse eingebüsst. Die beiden Bündner Gemeinden Surses und Muntogna da Schons werden nicht mehr der rätoromanischen, sondern der deutschen Schweiz zugeordnet, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag bekannt gab.

Die Gemeinden Tinizong, Savognin, Riom und Salouf, von vorne nach hinten, im unteren Surses an der Julierstrasse, aufgenommen am Freitag, 10. Maerz 2006. Die neun Gemeinden Bivio, Cunter, Marmorera, M ...
Die politische Gemeinde Surses.Bild: KEYSTONE

Die Verschiebung zulasten des rätoromanischen Gebietes seit der letzten Erhebung vor fünf Jahren könne jedoch nicht mit einer Abnahme der Rätoromanisch sprechenden Menschen in der Schweiz erklärt werden.

Die Zahl der Rätoromaninnen und Rätoromanen sei seit Jahrzehnten bei etwas über 40'000 Menschen nahezu stabil. Rund 40 Prozent von ihnen lebten in rätoromanischem Gebiet, 60 Prozent im Kanton Graubünden.

Die Zahl der Deutsch sprechenden Menschen in den traditionell rätoromanischen Gemeinden Graubündens nehme seit Beginn der Zählungen im Jahr 1860 in den touristischen Gemeinden zu, schreibt das BFS weiter. So hätten die Oberengadiner Tourismusorte bereits um 1888 und die Gemeinden im Domleschg um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert von der rätoromanischen zur deutschen Schweiz gewechselt.

Dieser Wandel habe sich im Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stark akzentuiert. Vom Jahr 2000 bis zur letzten Revision der Sprachgebiete im Jahr 2017 seien die Sprachgrenzen jedoch stabil geblieben. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Jugendwort des Jahres: TV-Moderator gerät in peinliche Situation – und erntet Spott
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Das sind eure wildesten Anmachsprüche am Openair Frauenfeld

Was wäre ein gutes Festival ohne Musik, leckeres Essen, ausgelassene Stimmung – und natürlich ein bisschen Geflirte? Genau: nur halb so unterhaltsam! Und wo könnte man besser charmante Sprüche klopfen (oder gnadenlos daran scheitern) als am grössten Hip-Hop-Festival Europas – dem Openair Frauenfeld?

Zur Story