
Im Kanton Aargau machen Terrordrohungen per Mail die Runde.Bild: Shutterstock
20.12.2024, 13:0020.12.2024, 13:01
Eine unbekannte Täterschaft hat in den vergangenen Wochen per E-Mail Terrordrohungen gegen mehrere Unternehmen im Kanton Aargau verschickt. Ein Motiv für die offensichtlich haltlosen Drohungen ist laut Polizei noch nicht erkennbar. Die Polizei ermittelt.
Die per E-Mail verschickten Drohnachrichten richteten sich gegen mehrere Unternehmen in verschiedenen Gemeinden des Bezirks Baden, wie die Kantonspolizei Aargau am Freitag mitteilte. Auch aus Suhr und Oftringen seien Nachrichten der gleichen Art gemeldet worden.
In Drohnachrichten werden Namen genannt
Den betroffenen Unternehmen sei mit einem Terroranschlag gedroht worden, sollten sie ihre Geschäft nicht schliessen, hiess es. In den Drohnachrichten seien Namen von angeblich beteiligten Personen genannt worden.
Die Kantonspolizei hat in allen Fällen Ermittlungen aufgenommen. Bei Erhalt einer solchen E-Mail empfiehlt die Polizei, die Nachricht nicht zu löschen. Man solle die Polizei verständigen. (sda)
Rechtsextremer Terror in Deutschland – die schlimmsten Taten
1 / 13
Rechtsextremer Terror in Deutschland – die schlimmsten Taten
Rechtsextremer Terror und Mordanschläge haben in Deutschland Tradition. In dieser Bildstrecke geht es um die schlimmsten Taten der vergangenen Jahrzehnte – bis heute.
quelle: ap
52-jährige Geisel aus Hamas-Tunnel in Gaza gerettet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der niederländische Discounter hat grosse Pläne für die Schweiz. In einem neuen Werbespot ist nun zu sehen, wie viel die Produkte kosten.
Hiesige Detailhändler wie Migros und Coop bekommen ab Samstag, 5. April, Konkurrenz von einem Billighändler. In Bachenbülach im Kanton Zürich eröffnet die erste Filiale von Action, der sich selbst als schnellst wachsenden Non-Food-Discounter Europas bezeichnet. Gegründet wurde die Kette 1993 im niederländischen Enkhuizen. Heute zählt das Unternehmen über 2900 Geschäfte in über 10 Ländern.