International
Deutschland

Terrorismus: IS-Anhänger aus Hessen und Baden-Württemberg festgenommen

ARCHIV - 18.01.2024, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Das Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug. (zu dpa:
Zwei Brüder aus Mannheim und ein Mann aus dem hessischen Hochtaunuskreis sind unter dem Verdacht verhaftet worden, einen islamistisch motivierten Anschlag geplant zu haben.Bild: DPA

Terrorismus: IS-Anhänger aus Hessen und Baden-Württemberg festgenommen

Drei Männer sind wegen Terrorverdachts festgenommen worden. Sie sollen einen Anschlag geplant und Waffen besessen haben.
10.12.2024, 12:00
Felix Leitmeyer / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Zwei Brüder aus Mannheim und ein Mann aus dem hessischen Hochtaunuskreis sind unter dem Verdacht verhaftet worden, einen islamistisch motivierten Anschlag geplant zu haben. Das gaben die Staatsanwaltschaft Karlsruhe, das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt.

Die Verdächtigen sind ein Brüderpaar (15 und 20 Jahre alt) aus Mannheim und ein 22-jähriger Mann aus dem Hochtaunuskreis in Hessen. Den Brüdern wird vorgeworfen, Anhänger des sogenannten «Islamischer Staats» (IS) zu sein.

Sturmgewehr mit zugehöriger Munition gefunden

Der 22-Jährige habe sie dabei unterstützt. In seiner Wohnung wollen die Ermittler ein Sturmgewehr mit Munition gefunden haben. Bei weiteren Durchsuchungen wurden demnach neben der vorbezeichneten Schusswaffe eine Sturmhaube, eine taktische Weste, mehrere Messer sowie diverse Mobiltelefone und Datenträger gefunden.

Am 9. Dezember wurden die Männer bereits einem Haftrichter in Karlsruhe vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Laut Behörden bestand zu keinem Zeitpunkt eine direkte Gefahr für die Öffentlichkeit. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und möglichen weiteren Beteiligten dauern an.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Georgien führt Gesetz über «Auslandsagenten» ein – damit sind keine Spione gemeint

    Ungeachtet monatelanger Proteste in Georgien verfolgt die Führung der Südkaukasusrepublik einen zunehmend autoritären Kurs. Mit der Stimmenmehrheit der Regierungspartei Georgischer Traum führte das Parlament in Tiflis (Tbilissi) den Rechtsstatus eines sogenannten ausländischen Agenten ein.

    Zur Story