Schweiz
Aargau

Asylabstimmung in Oberwil-Lieli muss vielleicht verschoben werden

Dieses Schild ziert den Dorfeingang von Oberwil-Lieli. 
Dieses Schild ziert den Dorfeingang von Oberwil-Lieli.
Bild: watson/userinput

Aargau: Asylabstimmung in Oberwil-Lieli muss vielleicht verschoben werden

Möglicherweise können die Einwohner von Oberwil-Lieli erst im Juni über die Aufnahme von Asylbewerbern abstimmen. Der Regierungsrat hat noch nicht über die Beschwerde zum Entscheid der Gemeindeversammlung entschieden.
20.01.2016, 07:2720.01.2016, 07:43
Fabian Hägler / Aargauer Zeitung
Mehr «Schweiz»

Noch am Montag schien klar: Das Referendum gegen die Aufnahme von Asylbewerbern in Oberwil-Lieli ist gültig, die Abstimmung findet am 28. Februar statt. Doch nun teilt die Gemeindekanzlei mit, der Abstimmungstermin müsse eventuell verschoben werden. Dies, weil der Regierungsrat noch nicht über eine Beschwerde gegen den Entscheid der Gemeindeversammlung entschieden hat.

Rückblende: Der Gemeinderat plante im Budget 290'000 Franken ein, um sich von der Aufnahmepflicht freizukaufen. Nach einem Antrag der Studentin Johanna Gündel entschied die «Gmeind» am 27. November, dass dieses Geld nicht für die Ersatzabgabe verwendet werden darf. Gegen den Beschluss reichte der pensionierte Fabrikant Robert Mayer beim Kanton eine Beschwerde ein. Er verlangte eine neue, geheime Abstimmung – es sei falsch gewesen, die Asylfrage innerhalb des Budgets zu behandeln.

«Der Kanton hat einen Entscheid bis Ende Januar in Aussicht gestellt», sagt SVP-Gemeindeammann Andreas Glarner. Wird die Beschwerde gutgeheissen, würde das Referendum, hinter dem auch Mayer steht, überflüssig. «Dann müssten wir nochmals eine Gemeindeversammlung einberufen», sagt Glarner. Wird die Beschwerde abgewiesen, könnte es zeitlich knapp werden. «Die Einpackarbeiten für die nationalen Abstimmungsunterlagen müssen nächste Woche erfolgen», teilt die Gemeindekanzlei mit.

Jetzt auf

Weil das Material für das Asylreferendum im selben Couvert verschickt werden soll, müssen vorher die Unterlagen mit Argumenten von Gegnern und Befürwortern gedruckt werden. Wenn es nicht für Ende Februar reicht, wäre der nächste Abstimmungstermin erst am 5. Juni – die Asylfrage in Oberwil-Lieli könnte also noch länger ungeklärt bleiben.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nocciolo
20.01.2016 08:45registriert November 2014
Auf dem Plakat fehlt noch "Deutschland über alles", sorry ich meine natürlich "Schweiz über alles". Das ist üblester Nationalismus. Gegen unten treten, gegen oben bücken, hat Tradition in der Schweiz.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Diese 2 Sommerferien-Ziele sind bei Schweizern absolut top
Die Sommerferien stehen an und das Reisefieber steigt bei Herr und Frau Schweizer. Aber wo soll es hin gehen? Wirklich wieder einfach an den Meeresstrand im Süden? Oder jetzt doch mal in den Norden? Und wer reist überhaupt noch in die USA? Das sind die Trends in diesem Sommer.

Bevor wir zu den Ferienzielen kommen, schauen wir, was am Flughafen Zürich erwartet wird. Flugscham scheint längst kein Thema mehr zu sein. Die Flugbewegungen liegen zwar noch leicht unter der Vor-Corona-Zeit, in Sachen Passagiere haben wir aber das Niveau der Rekordjahre vor der Pandemie wieder erreicht.

Zur Story