Schweiz
Aargau

Der 2-jährige Cyrill wird weiterhin vermisst: Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen den Vater

Der 2-jährige Cyrill wird weiterhin vermisst: Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen den Vater

Ein Vater geht mit seinem 2-jährigen Sohn Cyrill am Samstagabend an der Reuss spazieren. Plötzlich verliert er ihn aus den Augen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Vater und hat seine Wohnung durchsucht.
28.04.2015, 09:0528.04.2015, 09:33
Mehr «Schweiz»
Ein Artikel von
Aargauer Zeitung

Seit Samstagabend wird der zweijährige Cyrill Lukas Achermann vermisst. Er war mit seinem Vater an der Reuss in Windisch spazieren, als der Vater ihn plötzlich aus den Augen verlor. Alles deutete bisher darauf hin, dass der Junge in die Reuss gefallen ist. Eine grossangelegte Suchaktion ist bisher erfolglos geblieben.

Der 2-jährige Cyrill wird weiterhin vermisst.
Der 2-jährige Cyrill wird weiterhin vermisst.

Nun eröffnet die Aargauer Staatsanwaltschaft eine Untersuchung gegen den Vater, wie Sprecherin Fiona Strebel gegenüber Tele M1 bestätigt. Es geht um den Straftatbestand «Gefährdung des Lebens» respektive «Aussetzung». «Wer einen Hilflosen, der unter seiner Obhut steht oder für den er zu sorgen hat, einer Gefahr für das Leben [...] aussetzt oder in einer solchen Gefahr im Stiche lässt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe bestraft», heisst es im Artikel 127 des Strafgesetzbuches. Ebenfalls wird untersucht, ob der Vater sich der Verletzung der Fürsorge oder Erziehungspflicht schuldig gemacht hat. Beide Straftatbestände sind Offizialdelikte, die Staatsanwaltschaft ermittelt von Amtes wegen auch ohne Anzeige einer Person. Strebel: «Die Strafuntersuchung wird unter grösster Rücksichtnahme um das Leid des Vaters geführt.»

Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen die Wohnung des Vaters durchsucht und dabei Fotos beschlagnahmt. Dies, um die Version des Vaters zu überprüfen. Wie Tele M1 berichtet, soll der Vater kurz auf eine Tafel geschaut haben. Als er sich umdrehte, soll Cyrill verschwunden gewesen sein.

Jetzt auf

Der 45-Jährige Vater macht sich laut Aussagen seines Bruders Vorwürfe. Er sei sehr niedergeschlagen, sagt Thomas Achermann gegenüber Tele M1. Cyrills Onkel hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass der Kleine wieder auftaucht. «Wir hoffen alle das Beste für ihn.» (az)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Waadtländer Staatsrat Venizelos plädiert für Bodycams
Ein Vertreter der Waadtländer Regierung hat am Mittwoch zum ersten Mal auf die Enthüllungen von Rassismus, Sexismus und Antisemitismus innerhalb der Lausanner Polizei reagiert. Der für Sicherheit und Jugend zuständige Staatsrat Vassilis Venizelos (Grüne) sprach von einer schockierenden Verkettung von Ereignissen. Zur Beruhigung der Situation und zur Wiederherstellung des Vertrauens plädierte er unter anderem für Bodycams.
Zur Story