Schweiz
Tier

Thurgau: Vogelgrippe bei totem Schwan am Bodensee nachgewiesen

Vogelgrippe bei totem Schwan am Bodensee nachgewiesen

18.11.2025, 15:0318.11.2025, 15:04

Die Behörden haben bei einem am Freitag gefundenen toten Schwan am Ufer des Bodensees zwischen Ermatingen TG und Salenstein TG das Vogelgrippevirus nachgewiesen. Es ist der dritte Fall in der Schweiz in dieser Saison. Die Schutzmassnahmen wurden angepasst.

Hafenareal, Fährhafen, Yachthafen, Marina von Romanshorn mit Seepark, und dem auslaufenden Passagierschiff MS Zürich, Luftbild, Bodensee, Kanton Thurgau, Schweiz, Europa Harbour area, ferry port, yach ...
Auffälligkeiten bei den Tieren müssten umgehend einem Tierarzt gemeldet werden. (Symbolbild)Bild: www.imago-images.de

Das Gebiet der Gemeinden Ermatingen und Salenstein sei zum tierseuchenpolizeilichen Kontrollgebiet erklärt worden, schrieb der Kanton Thurgau am Dienstag in einer Mitteilung. Geflügelhalterinnen und -halter müssen dafür sorgen, dass ihre Tiere keinen Kontakt mit Wildvögeln haben.

Mit Hygienemassnahmen soll das Geflügel bestmöglich vor einer Infektion durch das Virus geschützt werden. Auffälligkeiten bei den Tieren müssten umgehend einer Tierärztin oder einem Tierarzt gemeldet werden, hiess es in der Mitteilung weiter. Im entsprechenden Kontrollgebiet befinden sich rund 30 Geflügelhaltungen. Für die Bevölkerung bestehe keine Gefahr. Eier und Geflügelfleisch können bedenkenlos konsumiert werden.

Vergangene Woche wurde bei einer Graugans in Männedorf ZH die Vogelgrippe nachgewiesen. Es handelte sich nach einem ersten Fall bei einer toten Graugans im Kanton Bern um den zweiten Nachweis bei Wildvögeln in dieser Saison in der Schweiz.

Graugans
Für Menschen ist die Seuche nicht gefährlich.Bild: Wikipedia

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat aufgrund dieser Situation alle Ufer der Seen sowie grossen Flüsse im Mittelland zum Beobachtungsgebiet erklärt und dazu eine entsprechende Verordnung erlassen.

Die auch als Geflügelpest bekannte Seuche H5N1 ist für Tiere hochansteckend und endet für sie meistens tödlich. Die infizierten Tiere wirken oft apathisch und haben Schwellungen im Kopfbereich. Personen, die kranke oder gar tote Wildvögel finden, sollen diese nicht berühren, warnte das BLV. Die Funde seien den Behörden zu melden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Istanbul-Vergiftung
1 / 5
Istanbul-Vergiftung

In Istanbul sterben eine Mutter und ihre zwei Kinder infolge einer mutmasslichen Lebensmittelvergiftung.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Herbst in Cherson: Warum sich das Laub hier nicht auf den Strassen sammelt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ferienwohnungsmarkt normalisiert sich nach Pandemie-Boom
Der Schweizer Ferienwohnungsmarkt hat sich auf hohem Niveau stabilisiert. Der pandemiebedingte Boom bei Zweitwohnungen ist zwar laut den Immobilienexperten der Zürcher Kantonalbank (ZKB) inzwischen abgeklungen, die Nachfrage nach klassischen Ferienwohnungen bleibe aber hoch.
Zur Story