Schweiz
Arbeitswelt

Kommission will goldene Fallschirme für Bundeskader nicht verbieten

Kommission will goldene Fallschirme für Bundeskader nicht verbieten

09.11.2022, 13:3009.11.2022, 13:30

Eine Ständeratskommission will für höchste Kader in der Bundesverwaltung und von Bundesbetrieben Abgangsentschädigungen nicht verbieten. Sie lehnt eine Initiative aus dem Nationalrat für ein Verbot von «goldenen Fallschirmen» ab.

Die Staatspolitische Kommission des Ständerats (SPK-S) sieht in der von der Schwesterkommission des Nationalrats ausgearbeiteten Initiative keinen Mehrwert, wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten. Abgangsentschädigungen gebe es nur in Ausnahmefällen. Die Kommission lehnte den Vorstoss mit 9 zu 2 Stimmen ab.

Die SPK des Nationalrats hingegen hält Abgangsentschädigungen an Angehörige des obersten Kaders der Bundesverwaltung nicht für angebracht. Mit 16 zu 4 Stimmen und bei 5 Enthaltungen hatte sie deshalb die parlamentarische Initiative beschlossen.

Nach dem Nein der Ständeratskommission geht die Initiative zurück an die SPK-N. Bleibt diese beim Ja, hat danach der Nationalrat das Wort. Die Mehrheit der SPK-N findet, dass aufgrund der sicheren Arbeitsverhältnisse und des ausgebauten Kündigungsschutzes beim Bund Abgangsentschädigungen beim gut besoldeten obersten Kader nicht gerechtfertigt seien.

Die Initiative verlangt, das Bundespersonalrecht so anpassen, dass keine Abgangsentschädigungen für Kaderleute der Bundesverwaltung und der Anstalten des Bundes mehr möglich sind. Ausnahmen sollen in begründeten Fällen zulässig sein.

Bei Bundesangestellten mittlerer und tieferer Stufe sollen Abgangsentschädigungen - beispielsweise bei der Entlassung aufgrund von Umstrukturierungen - weiterhin zulässig sein. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Putins Meistergeiger in Gstaad: Die SVP-Gemeindepräsidentin interessiert es nicht
Die Saaner SVP-Gemeindepräsidentin hat keine Meinung dazu, dass Vadim Repin beim Gstaader Winterfestival auftritt.
Wie in dieser Zeitung Mitte Oktober berichtet, tritt Wladimir Putins Meistergeiger Vadim Repin im Januar am Festival «Les sommets musicaux de Gstaad» an einem Abend auf und wird dort eine Woche lang junge Geiger und Geigerinnen betreuen. Er ist ein Protagonist von Putins Musikreich, spielt oft in Moskau und leitet ein Winterfestival in Nowosibirsk, das vom Staat unterstützt wird: Putin grüsst jeweils aus dem Programmheft.
Zur Story