Schweiz
Armee

Nationalrat will nun doch keine Transportflugzeuge für die Armee kaufen

Nationalrat will nun doch keine Transportflugzeuge für die Armee kaufen

22.09.2015, 12:2022.09.2015, 13:02

Der Kauf von Transportflugzeugen ist vom Tisch. Zwar stimmte er am Dienstagmorgen einer Motion mit dem Anliegen zunächst zu. Später stiess er den Entscheid aber wieder um. Das Resultat fiel allerdings knapp aus. Als der Nationalrat aufgrund eines Ordnungsantrags von Oskar Freysinger (SVP/VS) erneut abstimmte, fiel die Abstimmung klar ablehnend aus: Der Nationalrat sprach sich mit 98 zu 85 Stimmen deutlich gegen den Kauf von Transportflugzeugen aus.

Session

Ausschlaggebend war der Widerstand der SVP. Die Fraktion befürchtet, dass die Maschinen vorwiegend für Friedenseinsätze im Ausland gebraucht würden, während andere Rüstungsvorhaben für die Armee auf die lange Bank geschoben werden müssten. Bundesrat Ueli Maurer bestätigte, dass die geschätzten 200 bis 500 Millionen Franken, die für den Kauf nötig wären, auf Kosten anderer Rüstungsvorhaben gehen würden.

Er erinnerte auch daran, dass die Armee ihren Transportbedarf in den letzten Jahren problemlos auf dem zivilen Markt abdecken konnte. Die zwei wöchentlichen Flüge für die Versorgung der Swisscoy in Kosovo werden mit gemieteten Flugzeugen absolviert.

(whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Logitech wurde gehackt – Ransomware-Bande Clop droht mit Leak
Der Schweizer Technologiekonzern Logitech ist laut «Tribune de Genève» und «24 Heures» Opfer einer Cyberattacke der Ransomware-Gruppe Clop geworden.
Zur Story