Schweiz
Armee

Schweizer Kampfjet-Übung auf Autobahn ohne Zwischenfälle

Schweizer Kampfjet-Übung auf Autobahn ohne Zwischenfälle

06.06.2024, 11:5506.06.2024, 11:55

Die Kampfjet-Übung der Schweizer Luftwaffe auf der Autobahn A1 in der Waadt ist ohne Zwischenfälle verlaufen. Vier Flieger des Typs F/A-18 landeten und starteten insgesamt sieben Mal. Die Autobahn wurde am Donnerstag um 4.30 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben.

Neben den Starts und Landungen seien verschiedene weitere Szenarien wie die Betankung der Flugzeuge und eine simulierte Reifenpanne durchgeführt worden, teilte die Schweizer Luftwaffe am Donnerstag mit. Die Übung sei insgesamt erfolgreich verlaufen.

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) und dem im Einsatz stehenden Fliegerverband 11 wurde der Autobahnabschnitt zwischen Payerne und Avenches wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt. Die Autobahn konnte am Donnerstagmorgen früher als geplant wieder freigegeben werden, wie es weiter hiess.

Am Mittwoch starteten und landeten nach über 30 Jahren wieder Kampfflugzeuge der Schweizer Luftwaffe auf einem Autobahnabschnitt. Die Armee testete ihre Fähigkeit, Kampfflugzeuge auch von improvisierten Standorten aus einzusetzen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind sie: Die Schweizer Coupe-Klassiker!
1 / 20
Das sind sie: Die Schweizer Coupe-Klassiker!
Banana Split – 3 Kugeln Vanille mit Banane, Schokosauce, Rahm, Cocktail-Kirschen
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sehen Kampfjets auf der Autobahn aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Es geht nicht mehr»: Die grosse Wut auf den Wolf im Tessin
Ziegenhalter und Bergbauern protestieren lautstark gegen eine ungenügende Eindämmung des Wolfes im Tessin.
Ein Meer an Menschen. Mehrere Hundert Personen, vielleicht sogar Tausend, zogen am Samstagnachmittag durch Bellinzonas Innenstadt. Lautstark mit Kuhglocken, aber vollkommen friedlich. Gekommen waren Bergbauern, Käserinnen und Käser sowie Vertreter von Landwirtschaftsorganisationen. Vor allem aber auch viele «Normalbürger», die der Meinung sind, dass die Ausbreitung des Wolfes in den Tessiner Tälern entschiedener bekämpft werden muss. «Retten wir die Alpen» stand auf einem gigantischen Plakat, das den Demonstrationszug anführte. Auch mehrere Esel, eingewickelt in blutverschmierten Binden, trabten mit.
Zur Story