Schweiz
Armee

Nationalrat bewilligt Milliardenkredit für Räumung in Mitholz BE

Nationalrat bewilligt Milliardenkredit für Räumung in Mitholz BE

04.05.2023, 08:0304.05.2023, 09:58

Nach fünf Jahren Wartezeit sollen die Einwohner des Dorfes Mitholz im Berner Oberland bald Gewissheit über ihre Zukunft haben. Der Nationalrat hat am Donnerstag als Erstrat dem 2,59-Milliarden-Franken-Kredit für die Räumung des früheren Munitionslagers zugestimmt.

Im Fels oberhalb des Dorfes Mitholz BE lagern noch bis zu 3500 Tonnen Munitionsr
Oberhalb des Dorfes Mitholz lagern noch hunderte Tonnen Munition.Bild: sda

2018 kam ein neuer Bericht des Verteidigungsdepartements zum Schluss, dass das Munitionslager aufgrund weiterhin hoher Risiken geräumt werden müsse. Der Bundesrat beantragte einen Verpflichtungskredit im Umfang von 2,59 Milliarden Franken für die Arbeiten, einschliesslich Sicherheitsmarge wegen Unsicherheiten.

Die Mehrheit des Nationalrats stellt sich hinter die Vorlage. Mit 180 zu 5 Stimmen bei 8 Enthaltungen stimmte die grosse Kammer dem entsprechenden Bundesbeschluss zu.

Ein Teil der SVP wollte das Geschäft an den Bundesrat zurückweisen - mit dem Auftrag, eine neue Lagebeurteilung vorzunehmen. Die Minderheit scheiterte mit 167 zu 22 Stimmen bei einer Enthaltung.

Die Vorlage geht nun an den Ständerat. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
V òó B
04.05.2023 12:12registriert April 2020
Wieso braucht es da einen Verpflichtungskredit vom Bund? Das Munitionslager war ja von der Armee, die könnten das ja mit ihrem regulären Budget bezahlen.
Ein paar Jahre lang weniger Munition verpulvern und Treibstoff verbrennen, dann haben sie es schnell wieder im Lot.
242
Melden
Zum Kommentar
5
SBB zum Milliardenauftrag für Siemens: «Vorteilhaftestes Angebot eingereicht»
Der Milliardenauftrag für 116 neue Doppelstockzüge für die S-Bahn in Zürich und in der Westschweiz geht an Siemens Mobility. Mit der Entscheidung der SBB für den deutschen Hersteller haben sich Hoffnungen von Stadler Rail, die Produktion dieser Doppelstöcker in der Schweiz zu behalten, zerschlagen. Die Züge sollen Anfang der 2030er Jahre in Betrieb genommen werden.
Zur Story